• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
  • Frankenthaler Stadtzentrum geht wieder sauber in die Zukunft
  • Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Aus Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wird Grünbeck AG

Aus Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wird Grünbeck AG

0
By Yasmin Keller on 24. Oktober 2024 News und Advertorials

In diesem Jahr feiert Grünbeck nicht nur sein 75-jähriges Jubiläum, sondern es ändert sich zudem die Rechtsform und damit der Firmenname – und dies nicht zum ersten Mal in der langjährigen Unternehmensgeschichte. 1949 hatte sich Josef Grünbeck mit einer Handelsvertretung für technische Geräte zur Wasseraufbereitung selbstständig gemacht. 1967 folgte die Einzelfirma „Josef Grünbeck Wasserchemie und Apparatebau“, daraus wurde 1975 die „Josef Grünbeck Wasseraufbereitung“ und 1980 erfolgte die Umwandlung in die „Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH“. Jetzt lautet die genaue Firmenbezeichnung „Grünbeck AG“.

Zur Weiterentwicklung des Grünbeck-Modells der sozialen Partnerschaft haben die Gesellschafter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH beschlossen, das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln.

Die wichtigsten Gründe und Vorteile der Umwandlung für Grünbeck: Die Mitarbeiterbeteiligung steht dank Josef Grünbeck bereits seit 1968 im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Das heißt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Grünbeck, von den Werksvertretungen und Tochterunternehmen konnten sich bislang in Form einer GmbH- oder stillen Beteiligung am Unternehmen beteiligen – und nur diese. Durch die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft bleibt die Beschränkung auf den bisherigen Berechtigtenkreis zwar bestehen, die Übertragung von Unternehmens­anteilen wird aber einfacher: Aktien sind formlos und ohne notarielle Beurkundung übertragbar. Außerdem werden durch die Umwandlung die Marke und Internationalisierung gestärkt.

Die gemeinnützige Loni und Josef Grünbeck-Stiftung wird weiterhin als Mehrheitsaktionär der Grünbeck AG Stabilität in der strategischen Ausrichtung geben.

Da durch die Umwandlung in die Grünbeck AG der Rechtsträger erhalten bleibt, bestehen sämtliche Ver­träge, Vereinbarungen und Verbind­lichkeiten mit der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH unverändert weiter. Für die strategische Gesamtausrichtung und das operative Geschäft ergeben sich keine Veränderungen. Auch für Kunden und Geschäftspartner wird sich in der Zusammenarbeit nichts ändern.

Dr. Günter Stoll, Vorstand der Grünbeck AG, dazu: „Ich freue mich, dass wir mit diesem wichtigen Schritt das Unternehmen konsequent positiv in die Zukunft entwickeln können. Die Basis dafür haben die weitsichtigen Entscheidungen von Loni und Josef Grünbeck gebildet.“

Foto: Dr. Günter Stoll, Vorstand der neuen Grünbeck AG und Stiftungsvorstand der Loni und Josef Grünbeck-Stiftung, freut sich über die gelungene Umfirmierung. © Grünbeck AG

Previous ArticleAusgabe 10/2024
Next Article Digitales Unterschreiben und Siegeln wird noch flexibler
Yasmin Keller

Related Posts

Mehr als eine Wärmepumpe

Wohnraummangel trifft Systemlösung

SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

20. Oktober 2025

SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren

20. Oktober 2025

Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.