• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Auszeichnung für Dr. Nikolas Stihl
Foto: ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Auszeichnung für Dr. Nikolas Stihl

0
By Yasmin Keller on 5. Februar 2024 News und Advertorials

Dr. Nikolas Stihl, STIHL Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender und langjähriger Geschäftsführer von STIHL Tirol, hat das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Öster-reich erhalten. Die Republik Österreich würdigt damit sein Engagement und seine Leistungen in und für Tirol. 

Im Auftrag des österreichischen Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen überreichte Generalkonsulin Dr. Eva Maria Ziegler das Ehrenzeichen. Die Übergabe fand am 30. Januar 2024 in der Markenwelt am Stammsitz der STIHL Gruppe in Waiblingen im Beisein von Sebas-tian Wolf, Oberbürgermeister von Waiblingen, Mag. Bernhard Bachleitner, Bereichsleiter der Austrian Business Agency, der Familie Stihl sowie des STIHL Vorstands statt. 

„STIHL Tirol ist eine Erfolgsgeschichte“, so Dr. Eva Maria Ziegler. „Ohne das unermüdliche Enga-gement von Dr. Nikolas Stihl und die bis heute währende enge Beziehung zur Tiroler Belegschaft wäre die Entwicklung keinesfalls so erfolgreich verlaufen.“ 

Dr. Nikolas Stihl dazu: „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre. Nicht nur für mich persönlich, sondern auch für das Unternehmen. Sie unterstreicht die positive Entwicklung und den Stellen-wert Tirols in unserem Unternehmensverbund.“ 

 STIHL in Tirol: Eine Erfolgsgeschichte 

1992 übernimmt STIHL die 1981 gegründete VIKING GmbH in Österreich, einen Gartengerä-tespezialisten, der 2018 zu STIHL Tirol umbenannt wird. Dr. Nikolas Stihl, der 1992 in das Fami-lienunternehmen eingetreten war, wird 1993 Geschäftsführer der damaligen VIKING GmbH. Un-ter seiner Leitung verfünffacht die Tochtergesellschaft den Umsatz und wird für die Unterneh-mensgruppe zu einem wichtigen Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte und Akku-Produkte. In seiner Funktion als Geschäftsführer eines inzwischen führenden Herstellers von hochwertigen Gartengeräten ist Dr. Stihl von 2002 bis 2006 Präsident der European Garden Machinery Industry Federation (EGMF), Brüssel. 2011 legt er die Geschäftsführung bei VIKING nieder, um den Vorsitz des Holding-Beirats von STIHL und den Vorsitz des Aufsichtsrats der STIHL AG zu übernehmen. 

Über STIHL Tirol 

Die STIHL Tirol GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der STIHL Unternehmensgruppe mit Sitz in Lang-kampfen, Österreich. An diesem Fertigungsstandort werden akkubetriebene Produkte hergestellt. STIHL Tirol ist au-ßerdem Kompetenzzentrum für bodengeführte Gartengeräte, die in Langkampfen produziert und entwickelt werden. 2022 beschäftigte das Unternehmen 799 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Über die STIHL Gruppe Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzerinnen und -besitzer. Ergänzt wird das Sorti-ment durch digitale Lösungen und Serviceleistungen. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel und STIHL eigene Onlineshops, die in den nächsten Jahren international ausgebaut werden, vertrieben – mit 42 eigenen Vertriebs- und Marketinggesellschaften, rund 120 Importeuren und mehr als 55.000 Fachhändlerin-nen und -händler in über 160 Ländern. STIHL produziert weltweit in sieben Ländern: Deutschland, USA, Brasilien, Schweiz, Österreich, China und auf den Philippinen. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL erzielte 2022 mit 20.552 Beschäftigten weltweit einen Umsatz von 5,49 Milliarden Euro. 

www.stihl.de

Previous ArticleOZG-Umsetzung: Bürger:innen wünschen sich moderne digitale Verwaltung
Next Article VELTINS-Arena profitiert von digitaler Rattenbekämpfung
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen