• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Begrünte Gebäude als Lösung für eine nachhaltige Zukunft
Bild: Der Umgang mit Wasser ist eines der Kernthemen auf der Fachmesse ISH. Insbesondere begrünten Dächern kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Quelle: Bundesverband GebäudeGrün

Begrünte Gebäude als Lösung für eine nachhaltige Zukunft

0
By Yasmin Keller on 3. Februar 2025 News und Advertorials

Vom 17. bis 21.03.2025 präsentiert sich der Bundesverband GebäudeGrün e.V. auf der ISH in Frankfurt am Main. In das Messe-Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ reihen sich die Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung ein, denn sie sind ein bedeutender Bestandteil für die Gebäudegestaltung von Morgen.

Wasser, Wärme und Luft – das sind die zentralen Themen der Weltleitmesse ISH. In den Hallen der Messe Frankfurt werden über 150.000 internationale und nationalen Fachbesucher aus Architektur, Planung, Bau- und Immobilienwirtschaft, Handwerk und Handel erwartet. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) zeigt in Halle 5.1, welchen zukunftsorientierten Beitrag die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenräumen leisten kann.

Alle drei Begrünungsformen bie­ten viele Vorteile, die unbegrünte Flächen und Räu­me nicht leisten können, zum Beispiel:

  • Vor allem durch Gründächer: Regenwasserrückhalt (Entlastung der Kanalisation).

  • Wärmedämmung im Winter und Hitzeschild durch Verschattung und Kühlung im Sommer.

  • Luftschalldämmung und Minderung der Schallrefle­xion – außen und innen.

  • Durch Beschattung und Verdunstung des gespei­cherten Wassers ergibt sich eine Verbesserung des Umgebungsklimas: Kühlung und Luftbefeuchtung. Bindung und Filterung von Staub und Luftschadstof­fen.

Der BuGG mit Sitz in Berlin ist der Verband, der alle Bereiche möglicher Begrünungen auf, am und im Gebäude abdeckt. Er beschäftigt sich nicht nur mit Begrünungssystemen und Pflanzen, sondern auch mit den angrenzenden Gewerken. Folglich kommen die über 555 BuGG-Mitglieder aus unterschiedlichen Bereichen, was die fachliche Kompetenz und das Netzwerken besonders machen. Darunter sind beispielsweise Systemanbieter und Lieferanten für Begrünung, Dachabdichtung, Wärmedämmung, Entwässerung, Absturzsicherung, Leckortung, Ausführende Betriebe (GaLaBau, Dachdecker), Architekten, Sachverständige, Hochschulen, Verbände und Verlage.

Der BuGG freut sich auf viele Interessierte: Halle 5.1, FOY1C

Alle Infos zur Messe unter: https://ish.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html

Mehr zum BuGG unter: https://www.gebaeudegruen.info/

 

Previous ArticleGaLaBau Ausblicke 2025: GaLaBau Ausblicke 2025: Zukunftsveranstaltung zeigt Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die grüne Branche
Next Article Cybersicherheit als Chance: Infoveranstaltung zur „NIS-2 Richtlinie“ am 18. Februar
Yasmin Keller

Related Posts

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Windenergie: Kommunen beteiligen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.