Vom 17. bis 21.03.2025 präsentiert sich der Bundesverband GebäudeGrün e.V. auf der ISH in Frankfurt am Main. In das Messe-Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ reihen sich die Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung ein, denn sie sind ein bedeutender Bestandteil für die Gebäudegestaltung von Morgen.
Wasser, Wärme und Luft – das sind die zentralen Themen der Weltleitmesse ISH. In den Hallen der Messe Frankfurt werden über 150.000 internationale und nationalen Fachbesucher aus Architektur, Planung, Bau- und Immobilienwirtschaft, Handwerk und Handel erwartet. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) zeigt in Halle 5.1, welchen zukunftsorientierten Beitrag die Begrünung von Dächern, Fassaden und Innenräumen leisten kann.
Alle drei Begrünungsformen bieten viele Vorteile, die unbegrünte Flächen und Räume nicht leisten können, zum Beispiel:
-
Vor allem durch Gründächer: Regenwasserrückhalt (Entlastung der Kanalisation).
-
Wärmedämmung im Winter und Hitzeschild durch Verschattung und Kühlung im Sommer.
-
Luftschalldämmung und Minderung der Schallreflexion – außen und innen.
-
Durch Beschattung und Verdunstung des gespeicherten Wassers ergibt sich eine Verbesserung des Umgebungsklimas: Kühlung und Luftbefeuchtung. Bindung und Filterung von Staub und Luftschadstoffen.
Der BuGG mit Sitz in Berlin ist der Verband, der alle Bereiche möglicher Begrünungen auf, am und im Gebäude abdeckt. Er beschäftigt sich nicht nur mit Begrünungssystemen und Pflanzen, sondern auch mit den angrenzenden Gewerken. Folglich kommen die über 555 BuGG-Mitglieder aus unterschiedlichen Bereichen, was die fachliche Kompetenz und das Netzwerken besonders machen. Darunter sind beispielsweise Systemanbieter und Lieferanten für Begrünung, Dachabdichtung, Wärmedämmung, Entwässerung, Absturzsicherung, Leckortung, Ausführende Betriebe (GaLaBau, Dachdecker), Architekten, Sachverständige, Hochschulen, Verbände und Verlage.
Der BuGG freut sich auf viele Interessierte: Halle 5.1, FOY1C
Alle Infos zur Messe unter: https://ish.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
Mehr zum BuGG unter: https://www.gebaeudegruen.info/