• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Cybersicherheit als Chance: Infoveranstaltung zur „NIS-2 Richtlinie“ am 18. Februar
Bild: Die NIS-2 Richtlinie betrifft eine Vielzahl an Unternehmen, die in kritischen Sektoren wie der Energieversorgung, dem Transport- und Gesundheitswesen oder der Trinkwasser- und Abwasserwirtschaft tätig sind. © KUS-canva.com

Cybersicherheit als Chance: Infoveranstaltung zur „NIS-2 Richtlinie“ am 18. Februar

0
By Yasmin Keller on 3. Februar 2025 Informationstechnik, News und Advertorials

Die NIS-2 Richtlinie (Network and Information Security Directive) ist eine EU-weite Gesetzgebung, die darauf abzielt, die Cybersicherheit und Resilienz von Unternehmen und Organisationen in kritischen Sektoren zu stärken. Der vorliegende Regierungsentwurf für Deutschland soll in Kürze verabschiedet werden. Betroffen davon ist eine Vielzahl an Betrieben. Im Rahmen der Reihe „Fit für Digitalisierung“ lädt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) interessierte Unternehmensvertreter am Dienstag, 18. Februar, um 11 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung rund um die neue Verordnung ein. Der Termin dauert circa 90 Minuten und findet digital statt. 

„Die Richtlinie bringt nicht nur Anforderungen mit sich, sondern bietet auch eine wertvolle Chance. Neben dem effektiven Schutz vor Cyberangriffen kann gleichzeitig die digitale Resilienz erhöht werden“, so Annegret Lange, zuständig für das Handlungsfeld „Digitalisierung“ im KUS. 

Die Projektmanager Dr. Roman Goetter und Dr. Robert Couronné von Bayern Innovativ werden erläutern, wie die kommenden Regelungen gezielt genutzt werden können, um Risiken zu minimieren und die Sicherheitsstrategie zu optimieren. 

Bastian Härzer, Geschäftsführer der Syngenity GmbH aus Rohrbach, wird die Möglichkeiten einer TÜV Süd Zertifizierung beleuchten. Janine Altendorfer, Geschäftsführerin der ARCA-Consult GmbH aus Pfaffenhofen, zeigt zudem praxisorientierte Maßnahmen für den Arbeitsalltag auf. 

Betriebe, die nicht sicher sind, ob sie tangiert werden, können sich mit Hilfe der NIS-2-Betroffenheitsprüfung unter www.kus-pfaffenhofen.de/digitalisierung eine erste Orientierung verschaffen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis 11. Februar ist unter www.kus-pfaffenhofen.de/anmeldung erforderlich. 

www.kus-pfaffenhofen.de

Previous ArticleBegrünte Gebäude als Lösung für eine nachhaltige Zukunft
Next Article Enorme Einsparpotentiale in Gebäuden
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.