• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
  • Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)
  • Bottrop: Ein Spielplatz, der verbindet
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Bildung ohne Barrieren: Modulbau für Kinder mit Beeinträchtigungen
Foto: Losberger De Boer

Bildung ohne Barrieren: Modulbau für Kinder mit Beeinträchtigungen

0
By Yasmin Keller on 22. Mai 2024 Kommunen, News und Advertorials

Die LVR-Gerd-Jansen-Schule mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ in Krefeld stand vor der Herausforderung, ihre Kapazitäten schnell und spezifisch zu erweitern, um ein stimulierendes Lernumfeld für schwerstbehinderte Kinder zu bieten. Die Verantwortlichen suchten nach einer Lösung, die sowohl die physischen als auch pädagogischen Anforderungen für eine solche spezialisierte Bildungseinrichtung erfüllt. Losberger De Boer nahm diese Herausforderung an und konzipierte in Modulbauweise ein Schulgebäude, das Bewegungsfreiheit und Sicherheit für die Schüler gewährleistet. 

Jeder der 40 maßgefertigten Containermodule wurde mit besonderer Rücksicht auf die Sicherheit und den Komfort der Schüler ausgestattet. Durch die beiden vollautomatischen Eingangsschiebetüren am Haupteingang und dem Windfang ist die Schule ohne Hindernisse zugänglich. Auch in den Toiletten und behindertengerechten Sanitäranlagen ermöglichen spezielle KOS-Schiebetüren eine selbstständige Nutzung durch die Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus sorgen Oberlichter für die notwendige Entrauchung und tragen gleichzeitig zu einem freundlichen und angenehmen Raumklima bei. 

Die Dachbegrünung des modularen Gebäudes unterstreicht das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und bietet zudem einen natürlichen Wärmeschutz. Die äußere Erscheinung wird durch eine moderne Trespa-Fassade ergänzt, die Witterungsbeständigkeit und eine ansprechende Optik vereint. Die Holz-Alu-Fenster mit Dreifachverglasung und Holzfensterbänken sorgen für hervorragende Isolierung entsprechend den ambitionierten Vorgaben des Auftraggebers im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ressourcenverantwortung. 

Die Schule in Modulbauweise wird umweltfreundlich durch eine moderne Gas-Brennwerttherme mit 100% biogenem Flüssiggas (BioLPG) beheizt. So werden bereits heute, zukünftige gesetzliche Anforderungen im Hinblick auf den Einsatz von erneuerbaren Energien eingehalten. Die Sicherheit wird durch eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit akustischer und optischer Alarmierung gewährleistet. Für allgemeine Durchsagen wurde eine ELA-Anlage installiert, die eine klare Kommunikation ermöglicht. 

Diese spezifischen Ausstattungsoptionen zeigen, dass Losberger De Boer die Bedürfnisse der LVR-Gerd-Jansen-Schule nicht nur verstanden, sondern mit einer zukunftsorientierten Bauweise eine Umgebung geschaffen hat, die Bildung, Sicherheit und Nachhaltigkeit harmonisch vereint. Das Projekt setzt neue Standards für den Schulbau und demonstriert eindrücklich, wie auf speziellen Bedarf zugeschnittene Lösungen die Bildungswelt bereichern können.

KONTAKT 

Losberger De Boer 

Losberger Modular Systems GmbH 

Ruhrorter Straße 2 – 6 

68219 Mannheim 

Tel. 0621 8444-4 

E-Mail: info-lms@losbergerdeboer.com 

www.losbergerdeboer.com

Previous ArticlePVC-Bauprodukte: Problemlöser für vielfältige Anforderungen
Next Article Herkules Garten Neuheiten 2024
Yasmin Keller

Related Posts

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

16. Juni 2025

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

16. Juni 2025

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen