• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 05/2023
  • Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas
  • Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren
  • Glasfaser: die Heimat verbinden
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • LED-Lösungen: Die beste Zeit für den Wechsel ist … jetzt!
  • Wasserstrahltechnik – Viele Aufgaben, eine Lösung
  • Stabiler Strom für unterwegs – leistungsstark und vielseitig
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Breitbandversorgung: Digitale Zukunftsvorsorge beginnt jetzt
An electrical engineer holding a bunch of fiber optics, with a laser beam coming through one of them. Data is transmitted through these fibers. Telecom industry.

Breitbandversorgung: Digitale Zukunftsvorsorge beginnt jetzt

0
By Redaktion on 9. September 2018 News und Advertorials

Im Hinblick auf die Anforderungen der zukünftigen Gigabit-Gesellschaft fordert Stefan Tiemann, Geschäftsführer der RFT kabel, den Aufbau einer hochleistungsfähigen Netzinfrastruktur. Dies sei nur über die konsequente Förderung des Glasfaserausbaus möglich, mit Netzanbindungen mindestens bis in die Gebäude (FttB), so der regionale Netzbetreiber.

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran, und mit ihr zeichnen sich für viele Lebens- und Wirtschaftsbereiche neue Perspektiven ab. Allein im Gesundheitsbereich oder beim Wohnen gibt es zahlreiche digital gestützte Konzepte, die das Leben in Zukunft erleichtern werden. „Nur ein Bruchteil dessen kommt schon heute zur Anwendung. Das bedeutet, dass wir innerhalb der nächsten Jahre mit einem enormen Anstieg des Breitbandbedarfs rechnen müssen.“ Aus seiner Sicht sind Kommunen daher gut beraten, über die nächsten zehn Jahre hinauszudenken und sich für den glasfaserbasierten Netzausbau mit Gigabit-Potenzial zu entscheiden. Noch immer ist die Notwendigkeit von Glasfaseranschlüssen mitunter nur schwer zu vermitteln, weiß der Brandenburger Unternehmer aus Gesprächen mit Breitbandverantwortlichen der Kommunen.

„Viele sind zufrieden, wenn sie endlich Internet-Geschwindigkeiten bis zu 50 Megabit/Sekunde vor Ort erreichen. Es ist jedoch sicher, dass wir in naher Zukunft eine Gigabit-Gesellschaft sein werden. Kommunen, die nicht vorsorgen, werden im Wettbewerb um Wirtschaftskraft und Lebensqualität abgehängt.“ Argumente, wie der Ausbau mit Glasfaser sei schlichtweg zu teuer, lässt er nicht gelten. Im Gegensatz zum Vectoring-Ausbau, der kaum Leistungsreserven be inhalte, rechne sich der Glasfaserausbau langfristig schon. Zudem gebe es Modelle, die den sukzessiven Ausbau forcieren. „Kommunen, Stadtwerke, Wohnungsunternehmen und regionale Netzbetreiber müssen gemeinsam in einen Austausch gehen – nur so kann die digitale Zukunftsvorsorge gelingen.“

Kennwort: RFT
www.rftkabel.de

Previous ArticleSoftware für den Arbeitsschutz: Wartungstermine im Blick
Next Article Glasfaserkabel: Per Gasleitungs-Bypass ins Haus
Redaktion

Related Posts

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

Glasfaser: die Heimat verbinden

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
19. Mai 2023

Ausgabe 05/2023

16. Mai 2023

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

12. Mai 2023

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

12. Mai 2023

Glasfaser: die Heimat verbinden

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.