• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Produkt des Jahres 2025: Jetzt wählen!
  • City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen
  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende
  • RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr
  • Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!
  • Kautschuk am Boden und der Wand
  • Alles aus einer Hand: Ihr Partner für moderne WC-Anlagen
  • Rockstroh Ecosmart Köderschutzsystem FZV30: Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rechtskonformität in der Rattenbekämpfung
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Connect Com GmbH verlegt Firmensitz nach Oberboihingen
Copyright: 2024 Connect Com

Connect Com GmbH verlegt Firmensitz nach Oberboihingen

0
By Yasmin Keller on 10. April 2024 News und Advertorials

Neues Firmengebäude vereint Produktion, Logistik und Verwaltung als Basis für weiteres Wachstum

Ein bedeutender Schritt in die Zukunft ist vollbracht. Die Connect Com GmbH als ein führender Hersteller von Glasfaser-Komponenten für den Breitbandnetzausbau, bezieht ihren neuen Firmensitz in Oberboihingen und ebnet damit den Weg zu neuen Wachstumschancen. In 13 Monaten Bauzeit ist ein modernes Industriegebäude entstanden, das Verwaltung, Logistik und Produktion auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern unter einem Dach vereint. Die zukunftsorientierte Investition in einen verbesserten Standort symbolisiert die dynamische Entwicklung und die ambitionierte Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Zusammenführung aller Bereiche unter einem Dach

Das neue Gebäude besticht nicht nur durch seine durchdachte Architektur und raffinierte Raumaufteilung, es ist vor allem die Zusammenführung von Produktion, Logistik und Verwaltung auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern, die den besonderen Reiz des neuen Standorts ausmacht. Der Umzug von Nürtingen nach Oberboihingen, nur etwa 200 Meter Luftlinie von der alten Adresse entfernt, war aufgrund der kurzen Bauzeit ein logistisches Meisterstück. „In unserem neuen Firmengebäude, welches Verwaltung, Logistik und Produktion nun komplett unter einem Dach vereint, haben wir beste Voraussetzungen für optimierte Prozesse und weiteres Wachstum geschaffen,” betont Falco Lehmann, der Geschäftsführer des Unternehmens.

Moderne Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter

Mit der Investition in den neuen Firmensitz setzt die Connect Com ein deutliches Zeichen in Bezug auf Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Eine offene und freundliche Arbeitsumgebung mit modernen Büroräumen soll das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern und produktives Arbeiten fördern. Bei der Planung des neuen Gebäudes wurde besonderer Wert auf eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise gelegt. „Dieses neue Gebäude ist ein Meilenstein für Connect Com und ein sichtbares Zeichen unseres Engagements, unseren Mitarbeitern beste Arbeitsbedingungen und unseren Kunden beste Qualität und Services zu bieten“, so Lehmann.

www.connectcom.de

Previous ArticleEU-Verordnung für motorbetriebene Gebäudekomponenten
Next Article Jetzt für den Deutschen Solarpreis 2024 bewerben
Yasmin Keller

Related Posts

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
27. November 2025

Produkt des Jahres 2025: Jetzt wählen!

20. November 2025

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

20. November 2025

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

20. November 2025

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.