• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
  • Ausgabe 05/2023
  • Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas
  • Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren
  • Glasfaser: die Heimat verbinden
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • LED-Lösungen: Die beste Zeit für den Wechsel ist … jetzt!
  • Wasserstrahltechnik – Viele Aufgaben, eine Lösung
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Covid-Bekämpfung: Luftreiniger nicht gleich Luftreiniger

Covid-Bekämpfung: Luftreiniger nicht gleich Luftreiniger

0
By Redaktion on 5. Februar 2021 News und Advertorials

Zur Bekämpfung von Sars-CoV-2 fordern immer mehr Experten und Politiker den Einsatz von Luftreinigern für geschlossene, schlecht belüftbare Räume. Aber: Nicht jedes Gerät vernichtet die aus der Luft gefilterten Viren auch. In diesem Bereich ist der AiroDoctor einzigartig: Er entfernt nicht nur grobe Partikel, sondern auch Chemikalien, Gase, Gerüche, Schadstoffe sowie Pilze, Bakterien und Viren bis zu 99,9 Prozent aus der Luft. Zudem sorgt das vierstufige Filtersystem mit innovativer Fotokatalyse-Technologie dafür, dass infektiöse Aerosole rückstandslos unschädlich gemacht werden.

Der AiroDoctor leistet vor allem in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen und Fitness-Studios einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprophylaxe. Gute Erfahrungen hat beispielsweise das Respofit Gesundheitszentrum in Geislingen gemacht: „Die Kunden haben uns schon angesprochen, dass sich
die Raumluft deutlich verbessert hat. Im Therapiebereich können wir dank des AiroDoctor und anderer Hygienemaßnahmen ganz normal weiterarbeiten“, so Geschäftsführer Gerhard Oechsle. Der AiroDoctor eignet sich auch für den Einsatz in Schulen und Kindergärten. Als eine der ersten Kommunen im Landkreis Göppingen vertraut die Gemeinde Birenbach der neuen Technologie: „Wir setzen die Geräte in der Grundschule und im Kindergarten ein, wo die Kinder vielleicht doch ein bisschen enger zusammenkommen“, so Hauptamtsleiter Manuel Klostermann.

Kennwort: Comm-Tec
Fotos: Comm-Tec

Previous ArticleAusgabe 1-2/2021
Next Article Kettenbagger: Tranchieren wie eine Festtagsgans
Redaktion

Related Posts

Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. Juni 2023

Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

19. Mai 2023

Ausgabe 05/2023

16. Mai 2023

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

12. Mai 2023

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.