• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress

Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung auf dem Online-Kongress

0
By Redaktion on 4. Februar 2021 News und Advertorials

10. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021

Der Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021, der am 22.+23. April bereits zum 10. Mal teilparallel zur Messe GETEC stattfindet, steht ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende. Es werden u.a. Klimafolgenanpassung, Mobilitätskonzepte, Sektorkopplung und interkommunale Zusammenarbeit diskutiert. Hierfür bieten die Veranstalter ein neues Kongressformat an, das noch mehr Kontakt, mehr Vernetzung und mehr fachlichen Austausch zwischen Referierenden, Teilnehmenden und Fachausstellern ermöglicht. 2021 findet der Kongress zum ers-ten Mal als Online-Veranstaltung statt.

Mehr Praxis

Zwischen dem Eröffnungs- und dem Abschlussplenum bietet der Kongress zahlreiche parallele Praxisforen mit jeweils einem Schwerpunktthema der kommunalen Energiewende. Hierzu zählen z.B. Effizienztechnologien für die Gebäudesa-nierung, klimaneutrale Energieversorgung für Areale, Quartier und Neubaugebiete, Mobilitätskonzepte für Elektromobili-tät und Kampagnen für die Gewinnung und Beteiligung von Akteuren.

In jedem Praxisforum berichten jeweils drei Referent*innen aus der Praxis Ihrer Tätigkeitsbereiche. So können die Teil-nehmer*innen ein Thema unter verschiedenen Blickwinkeln diskutieren, wie z. B. aus der Sicht der Forschung, der Pla-nung, des Anlagenbetriebs, der Kommunalverwaltung, der Finanzierung und der Förderung.

Mehr Vernetzung

Die Praxisforen bieten viel Raum für die Vernetzung von Referierenden und Teilnehmenden. Denn die Referent*innen führen jeweils nur mit max. 10-minütigen Impulsvorträgen in ihr Thema ein und stehen dann rund eine Stunde in offenen Tischrunden für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Ein Format, das in allen Teilnehmenden-Feedbacks die höchste Zustimmung bekommt.

Mehr Sicherheit

2021 findet der Kongress als Online-Veranstaltung statt. Die Digitalisierung bringt in Pandemie-Zeiten einige Vorteile mit sich: Sie nehmen ganz ohne Infektionsrisiko teil, haben keinen Reiseaufwand und können auch Referierende und an-dere Teilnehmer*innen treffen, denen die Reise nach Freiburg zu weit gewesen wäre. Der Online-Kongress wird – wie Sie es vor Ort kennen – eine Fachausstellung, eine Medienauslage, Networking-Formate und selbstverständlich ein Pro-gramm voller Diskussionsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele bieten.

Zum Online-Kongress: KLICK HIER! 

Bild: pixabay.de

Previous ArticleWasserstofftankstelle: Mobil und nutzerfreundlich
Next Article Ausgabe 1-2/2021
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen