• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Designböden in öffentlichen Gebäuden

Designböden in öffentlichen Gebäuden

0
By Redaktion on 20. Februar 2019 News und Advertorials

Bodenbeläge übernehmen als Bauprodukt in öffentlichen Gebäuden, wie etwa Kindergärten, Schulen oder Gesundheitsbauten, eine im wahrsten Sinne des Wortes grundlegende Rolle. Sie werden durch ständige Nutzung strapaziert, sind permanenten mechanischen Belastungen ausgesetzt und müssen vielerlei sicherheitsrelevanten und hygienischen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus sollten sie optisch in ein gestalterisches Gesamtkonzept passen und nicht zuletzt Ressourcen in ökonomischer und ökologischer Hinsicht schonen.

Bodenbeläge in öffentlichen Gebäuden (hier in der Tourist-Information Schwäbisch Hall) müssen viel aushalten. Vinylbeläge vereinen zahlreiche positive Aspekte auf sich.

Moderne Designböden aus Vinyl sind wasserbeständig und können durch entsprechende Versiegelungen sogar Bleichmitteln und anderen Chemikalien widerstehen. Eigenschaften, die insbesondere in hochsensiblen Bereichen deutlich von Vorteil sind. So werden nicht zuletzt Intensivstationen, OP-Säle und Patientenzimmer zunehmend mit Vinylbelägen ausgestattet, die sich bei den täglich extremen Belastungen als äußerst strapazierfähig, rutschfest, fleckenbeständig und langlebig erweisen. Einen gleich doppelten Vorteil bieten Vinylböden für Gesundheitsbauten, Kitas oder Schulen durch die leichte Reinigung der glatten Oberflächen. Denn dies reduziert neben der Ausbreitung von Keimen und Bakterien auch die Unterhaltskosten, die bei den Gesamtbetriebskosten der Beläge bis zu 92 Prozent ausmachen können.

Hervorzuheben sind ebenso die sehr guten Werte im Hinblick auf Tritt- und Gehschalldämmung und die damit einhergehende Reduktion des allgemeinen Geräuschpegels. Zu Nutze gemacht hat man sich diese Eigenschaft beispielsweise bei der Planung der großen Mensa im Internat Schloss Torgelow. Dass hierbei den auch optischen Vorstellungen des Bauherrn entsprochen werden konnte, ist kein Zufall, denn Vinylbeläge bieten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die bei anderen Belägen kaum zu finden ist: Von authentischen Nachbildungen der natürlichen Vorbilder Holz, Stein und Keramik bis hin zu Fischgrät- oder Mosaikmustern können die Böden durch schier unbegrenzte Designs punkten.

In Kitas und Kindergärten sind die Qualitätsanforderungen an den richtigen Belag sehr speziell, da Kleinkinder sehr gerne und viel auf dem Boden spielen. Weiche, elastische Bodenbeläge können hier Vorteile bieten und beispielsweise Verletzungen vermeiden. Moderne Herstellungsverfahren und der Einsatz von nachhaltigen und streng kontrollierten Zusatzstoffen sorgen bei Vinylbelägen für eine hohe Nutzungssicherheit und eine wohngesunde Raumausstattung. Zudem zeichnen sie sich durch ein überaus positives Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind während ihrer gesamten Nutzungsphase nachhaltig, an deren Ende sie sich eine wichtige Eigenschaft aller PVC-Produkte zunutze machen können – die gute Wiederverwertbarkeit. In einem modernen Verfahren entsteht schließlich ein Rezyklat, das in den Materialkreislauf zurückgeführt wird.

www.vinyl-erleben.de
Kennwort: AGPU
Fotos: PROJECT FLOORS

Previous ArticleKinderhände besser schützen
Next Article Attraktives Ambiente, das Schule macht: Kautschukböden im frischen Look
Redaktion

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.