• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Die Alternative – der modulare Waldkindergarten
Der Waldkindergarten von L-systems bietet ca. 20 Kindern Platz. Foto: L-systems GmbH

Die Alternative – der modulare Waldkindergarten

0
By Yasmin Keller on 25. November 2024 Gebäude, News und Advertorials

Der modulare Waldkindergarten von L-systems bietet etliche Vorteile: Eine exzellente und baubiologisch hochwertige Bauteilqualität, eine kurze Bauzeit, einen niedrigen Energiebedarf und einen geschützten Aufenthaltsbereich im Freien. 

Mit dem Ziel, den Kindern die Natur nahezubringen und ihr Bewusstsein für die Umwelt zu fördern, sind Waldkindergärten sehr beliebt. L-systems bietet hierfür einen Waldkindergarten, der energetisch auf dem Niveau heutiger Neubauten liegt, als fertige Komplettleistung an. Das Holzmodulbauunternehmen hat dieses Konzept auf die gezielte Anfrage einer Kommune hin entwickelt. Es besteht in der Grundversion aus einem 3 x 12 m großen Holzmodul, das in Grundrissgestaltung und Ausstattung individuell geplant werden kann. Gebaut wurden bislang Kindergärten mit und ohne Wasser- oder Stromanschluss, mit integrierter oder externer Toilette und verschiedenen Heizkonzepten. 

Exzellente Qualität 

Der Waldkindergarten wird auf einer automatisierten Produktionslinie vorgefertigt. Dank der industriellen Präzision wird eine exzellente Bauteil- qualität erreicht. Ein hervorragender Energiestandard wird durch eine äußerst effiziente Dämmung erzielt. Dank niedrigem Energiebedarf werden verschiedene sparsame Heizkonzepte bis hin zur Energieautarkie möglich. 

Komplett schlüsselfertig 

Die Gemeinde muss lediglich bei der Planung und Abnahme des Gebäudes aktiv werden. Montiert wird das Kindergartenmodul auf einer vorbereiteten Stahlunterkonstruktion. Vordach und Terrasse verlaufen über die komplette Längsseite und bilden einen großzügigen, geschützten Bereich im Freien. Die Transportvorrichtungen an den Modulen ermöglichen jederzeit den Umzug auf ein neues Grundstück.

KONTAKT 

L-systems GmbH 

Industriestr. 21, 88499 Riedlingen 

Tel. 07371/92359-0 

info@l-sytems.de 

www.l-sytems.de

Previous ArticleBodensanierung: Farbe als Schlüssel zur Raumgestaltung
Next Article Nachhaltige Modulbauten für Kölner Schulen
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen