• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang
  • Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Digitale Zutrittskontrolle

Digitale Zutrittskontrolle

0
By Yasmin Keller on 25. September 2025 Gebäude, News und Advertorials

Moderne digitale Schließanlagen bringen robusten Objektschutz in Einklang mit Komfort für Mitarbeitende, Lieferanten und Besucher. Der deutsche Hersteller ABUS bietet effektive und bedarfsgerechte Lösungen. 

Fit für die Zukunft: Zutrittskontrolle im Kontext NIS-2 und KRITIS 

Viele Verantwortliche stellen sich insbesondere vor dem Hintergrund regulatorischer Vorgaben aus NIS-2 und KRITIS die Frage: Was ist das richtige Schließsystem, um die Anforderungen der Regelwerke im Hinblick auf den zentralen Aspekt der physischen Sicherheit zu erfüllen? Um eine höchstmögliche Konformität mit den Regularien zu erreichen, ist es empfehlenswert, auf elektronische Lösungen wie TECTIQ von ABUS zu setzen. TECTIQ ermöglicht eine dynamische, zentral steuerbare und revisionssichere Verwaltung von Zutrittsrechten und so maximale Transparenz und Kontrolle – wichtige Anforderungen beider Regelwerke. 

Die TECTIQ-Türkomponenten erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und sind mehrfach zertifiziert. Mit der benutzerfreundlichen, in Deutschland entwickelten Software TECTIQ Access Manager können Zutrittsrechte einfach und sicher gesteuert werden. Die Verwaltung erfolgt intuitiv per Drag-&-Drop, wobei Berechtigungen in Sekundenschnelle erstellt oder angepasst werden können.

Die digitale Schließplanmatrix gewährt dabei jederzeit einen Überblick über alle Zutrittsrechte. 

Für Interessenten bietet ABUS eine individuelle und unverbindliche Beratung durch die hauseigene Planungsabteilung an. Zudem stellt ABUS sein TECTIQ-System vom 22.- 23. Oktober 2025 auf der Kommunale 2025 in Nürnberg vor.

Fotos: ABUS

KONTAKT 

ABUS Security Center

86444 Affing 

info@abus-sc.com 

+49 8207 / 959 90-333 

www.abus.info/tectiq

Previous ArticleHager Brandschutzkanal FWK Plus mit Gutachten für vertikale Montage
Next Article Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
Yasmin Keller

Related Posts

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. November 2025

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

11. November 2025

Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben

10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.