• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”
  • NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz
  • Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln
  • Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App
  • Oberflächentage 2025 – 29. & 30. Oktober in Rauenberg
  • Personalveränderung in der Geschäftsführung bei LANCIER Monitoring
  • 130 Jahre SCHUCH – Qualität, die Generationen überdauert. Nachhaltigkeit, die Zukunft gestaltet.
  • Sind Kommunen klimafit?
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Dokumentieren, während gebaut wird – automatisch
Foto/Abbildungen: H3IT GmbH

Dokumentieren, während gebaut wird – automatisch

0
By Yasmin Keller on 16. Juni 2025 Informationstechnik, News und Advertorials

Was früher drei Teams, vier Systeme und fünf Tage brauchte, passiert heute in einem einzigen Schritt: Vermessung, CAD-Zeichnung, prüffähige Abrechnung – live, georeferenziert und vollautomatisch. 

Mit Bauleiter Günther AI bekommt der Infrastrukturbau ein System, das in Echtzeit aus dokumentierter Bauleistung automatisch CAD-Zeichnungen, Aufmaßdaten und Abrechnungsunterlagen erzeugt – und das ohne Medienbruch, ohne doppelte Erfassung, ohne Verzögerung. 

Der Schlüssel: Die Plattform kombiniert zwei Zeitpunkte. Während der Bauzeit führt der Kolonnenführer einen 3D-Scan der ausgeführten Trasse durch – GNSS-basiert, lückenlos. Später, beim Aufmaß, geht der Bauleiter selbst die Strecke ab, gibt nur ein, was gebaut wurde – Leitungstyp, Tiefe, Lage. Der Rest geschieht automatisch. 

Mit jedem Schritt entsteht ein Datensatz, der sofort als Rotberichtigung (CAD), GNSS-Aufmaß, Leistungsverknüpfung und abrechnungsfähiger Mengenbericht zur Verfügung steht. Kein Nachzeichnen, kein Neuaufbereiten, kein Daten-Hopping zwischen Programmen. 

Was früher fünf Systeme und viel Geduld brauchte, passiert hier in einem Zug. Die Plattform rechnet live mit, kennt das Leistungsverzeichnis, ordnet automatisch zu, exportiert GAEB, PDF, DXF. Die Prüfunterlagen sind sofort abrufbar – vollständig, nachvollziehbar, normkonform. 

Und vor allem: Sie basieren auf dem, was tatsächlich gebaut wurde – nicht auf Annahmen, Schätzungen oder nachträglichem Rekonstruieren. Das ist nicht nur schneller. Es ist auch sicherer. Denn eine Baustelle, die sich selbst dokumentiert, lässt keine Lücken mehr zu. 

Telekom-Projekte in ganz Deutschland setzen das System bereits ein. Stadtwerke nutzen es für Tiefbau, Gemeinden für Kanalbau, Netzbetreiber für Glasfaser. Internationale Pilotprojekte laufen. Die Rückmeldung: bis zu 15 % Zeitgewinn, nahezu keine Rückfragen mehr, und: „Wir können endlich alles sauber beweisen.“ 

Die Produktivität steigt nicht um 10 % – sie vervielfacht sich um den Faktor 15. Und das ist nicht nur Fortschritt – das ist die einzige Antwort, die dem Fachkräftemangel noch etwas entgegensetzen kann. 

„Wir haben nicht die Software verbessert. Wir haben den Prozess neu erfunden.“  Hasan Kinno, Co-Founder.

KONTAKT 

H3IT GmbH 

Am Hohen ufer 5a 

30159 Hannover 

info@bauleiter-guenther.de 

Tel. 05136 9737973 

www.bauleiter-guenther.de

 

Previous ArticleDie perfekte Lösung für Innenanstriche
Next Article Granitbrücken von KUSSER°: Nachhaltig. Schlank. Zukunftssicher.
Yasmin Keller

Related Posts

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
30. Juli 2025

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

30. Juli 2025

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

23. Juli 2025

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

23. Juli 2025

Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.