• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»„Gemeinsam Zukunft gestalten!“

„Gemeinsam Zukunft gestalten!“

0
By Redaktion on 1. März 2023 News und Advertorials

Am 09. und 10. Mai 2023 findet die Governikus Jahrestagung in Berlin statt.

Gemeinsam mit Partnern und Kunden diskutiert Governikus im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Best-Practice-Vorträgen und Workshops zu Themen über die fortschreitende Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und bietet praktische Lösungsansätze für eine erfolgreiche digitale Transformation. Außerdem gibt es die Möglichkeit, bei der begleitenden Ausstellung mit Anbietern und Partnern ins direkte Gespräch zu kommen.

Folgende Themenschwerpunkte sind gesetzt:

Bürokratieabbau in der Zeitenwende

Mit einer Podiumsdiskussion zum Jahresbericht 2022 des Nationalen Normenkontrollrats eröffnet die Governikus Jahrestagung. Zwischen Kontinuität und Wandel fordert der NKR einen Neustart beim Bürokratieabbau, bessere Rechtssetzung und digital-taugliches Recht. Als Mitglied des Normenkontrollrats hat Malte Spitz seine Teilnahme an der Diskussionsrunde bereits zugesagt.

Registermodernisierung und SDG-Verordnung

Once Only lautet die Überschrift, damit Bürger:innen und Unternehmen nicht mehr Dokumente von Amt A zu Amt B „tragen“ müssen, um Daten bereitzustellen, die bereits an anderer Stelle vorliegen.

Interne Prozessoptimierung

Nachdem in den vergangenen OZG-Jahren viel Energie in die Optimierung des „Frontends“ gesteckt wurde, ist nun das „Backend“ dran. Inhouse-Prozesse optimieren, digitalisieren und nicht elektrifizieren: Und plötzlich sind Signaturen und Siegel in aller Munde – mit und ohne haptische Signaturkarten.

Quo vadis Digitale Identitäten?

Hartje Bruns, Director Products bei Governikus hält 2023 für ein ganz besonderes Jahr in Sachen Digitale Identitäten: „Es wird ein spannendes Jahr für sichere Elektronische Identitäten. Die Large Scale Pilots zur Erprobung der neuen EU-Wallet starten und die Smart eID nimmt weiter Formen an. Das OZG 2.0 wirft seine Schatten voraus. Abseits der staatlichen eID werden im Kontext von SSI spannende Projekte erprobt.“

Digitale Souveränität (in) der Öffentlichen Verwaltung

Gibt es einen Konflikt zwischen festgesetzten Architekturrichtlinien, zentral betriebenen Infrastrukturkomponenten, EfA-Diensten etc. einerseits und dezentralen Infrastrukturen sowie offene Anbieterwahl basierend auf Standards andererseits

Elektronischer Rechtsverkehr

Der elektronische Rechtsverkehr wächst weiter und wird immer wichtiger, dessen ist sich auch Marc Horstmann, Prokurist bei Governikus sicher: „Die Familie der besonderen Postfächer ist vorerst komplett. Mit dem Steuerberaterpostfach ist zu Beginn des Jahres das letzte besondere Postfach an den Start gegangen und erweitert damit das sichere Kommunikationsnetz um eine weitere wichtige Gruppe von aktiven Nutzern. Wir wollen darüber sprechen, wo wir stehen und welche Chancen sich daraus für die Digitalisierung ergeben“, sagt Horstmann.

Alle Informationen zur Governikus Jahrestagung finden Interessierte online unter:

www.jahrestagung.governikus.de

Jetzt anmelden

Previous ArticleIhr nächster Karriereschritt
Next Article Ausgabe 03/2023
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen