• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Geringer Aufwand, hohe Energieersparnis
Foto: Steinel

Geringer Aufwand, hohe Energieersparnis

0
By Yasmin Keller on 19. Februar 2024 Gebäude, News und Advertorials

Durch die Umrüstung der Alt-Beleuchtung auf eine Connected Lighting Lösung von STEINEL kann in öffentlichen Gebäudebereichen wie Treppenhäusern, Schulen, Sporthallen oder Tiefgaragen bis zu 95% Energie eingespart werden. Mit einer herstellergestützten Planung, einer einfachen und zeitsparenden Installation, der Weiterverwendbarkeit der vorhandenen Verkabelung sowie einer kabellosen Vernetzung per Bluetooth mittels STEINEL Connect App können Umrüstungsprojekte in kurzer Zeit kostensparend realisiert werden. Dank des enormen Einsparpotentials amortisiert sich eine Umrüstung oftmals schon in weniger als 2 Jahren. 

Eine dauerhafte Beleuchtung oder der Einsatz veralteter Lichtsysteme, oftmals auch ohne sensorische Steuerung, verschwenden in öffentlichen Gebäuden und angrenzenden Gebäudebereichen kostbare Energie und Geld. Ausgewählte LED-Sensor-Lichtsysteme und Sensoren von STEINEL schaffen hier Abhilfe. Sie lassen sich ganz ohne baulichen Aufwand kostengünstig und kabellos miteinander vernetzen, gruppieren und bedienen. 

Gebildeten Lichtgruppen werden bestimmte Parameter zugewiesen, um nur dort das Licht einzuschalten, wo sich eine Person gerade aufhält und sich in Kürze aufhalten wird. In ungenutzten Bereichen bleibt das Licht ausgeschaltet oder auf einem gedimmten Niveau. Moderne Lichtsysteme und Sensoren von STEINEL sind mit einstellbaren Komfortfunktionen ausgestattet, um die Zeitspanne, in der das Licht eingeschaltet ist, weil es gebraucht wird, auf ein Minimum zu reduzieren, ohne dabei auf Komfort und Sicherheit zu verzichten. Ein intelligentes, individuell angepasstes Lichtmanagement mit Varianz von Grund- und Hauptlicht, einstellbaren Nachlaufzeiten, Konstantlicht, und einer Schwarmintelligenz mit Nachbarfunktion, die für mitlaufendes Licht sorgt, reduziert so den Energieverbrauch und vermindert den CO2-Ausstoss deutlich. 

Für die Beleuchtung in Tiefgaragen oder Parkhäusern eignet sich besonders die LED-Sensor- Wannenleuchte RS PRO 5100 SC. Die runden und quadratischen Leuchten in 5 Größen der RS PRO R-Serie sind prädestiniert für den Einsatz in Treppenhäusern. Die intelligente Downlight-Serie RS PRO DL 150/200 in drei Lichtfarben ist ideal für die Beleuchtung von Räumen, in denen ein deckenbündiger Einbau gewünscht ist. Zudem kann die Cube-Außenleuchten-Serie mit einer Wand- und zwei Standleuchten in eine Blueooth-Lichtvernetzung eingebunden werden. Auch der erste digital einstellbare Bewegungsmelder IS 180 digi HD von STEINEL ist mit seiner vollflächigen Erfassung über 9 einzeln aktivierbare Zonen in eine Bluetooth-Vernetzung integrierbar und kann mit einer vorhandenen Beleuchtung kombiniert werden.

KONTAKT 

Steinel GmbH 

Dieselstr. 80-84 

D-33442Herzebrock-Clarholz 

Telefon +49 5245 4480 

Fax +49 5245 448197 

www.steinel.de

 

Previous ArticleMehr Evolution, mehr Innovation, mehr Einsatzzeit. Mehr fürs Geld – Das neue KÖPPL Multitalent
Next Article Das Wachstum ist grün
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen