• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Giftfreie Rattenbekämpfung in der Kanalisation
Grafik: Anticimex

Giftfreie Rattenbekämpfung in der Kanalisation

0
By Yasmin Keller on 25. November 2024 Kommunen, News und Advertorials

In den vergangenen Jahren wurde die Bekämpfung von Ratten in der Kanalisation mittels Gift strenger reguliert. Bereits seit 2018 gilt, dass der Köder nicht mehr mit Wasser in Berührung kommen darf. 

Viele Kommunen haben daraufhin entschieden, den Köder mittels Draht am Steigeisen zu befestigen. Stand Heute wird diese Vorgehensweise ab dem 01.01.2026 nicht mehr möglich sein, da die Formulierung ab dann folgendermaßen lauten soll: 

„Rodentizide mit Antikoagulanzien dürfen in der Kanalisation nur in Köderschutzstationen verwendet werden, die den Kontakt der Köder mit dem (Ab-) Wasser verhindern.“ 

Wir arbeiten seit über 15 Jahren mit der Anticimex Smart Pipe, einer digitalen, vollautomatischen Schlagfalle. Bei diesem System werden keine Köder verwendet, wir werden der zukünftigen Gesetzgebung also voll gerecht. 

Die Anticimex Smart Pipe wird im Gerinne installiert und erfasst den Nager, sobald er sich nähert. Dafür ist kein Bohren notwendig, das Schachtbauwerk wird nicht beschädigt. Befindet sich das Tier unter dem Gerät, schießen Bolzen nach unten und erschlagen die Ratte. Diese wird anschließend mit dem nächsten Spülfluss weggespült. Die in der Steuereinheit verbaute SIM-Karte sendet danach die Schusszahlen an den Abwasserbetrieb. Werden über einen bestimmten Zeitraum keine Schüsse mehr erfasst, gilt der Bereich als rattenfrei und die Anticimex Smart Pipe kann umplatziert werden. 

Auf diese Weise gibt es keinen Gifteintrag ins Gewässer und Nicht-Zieltiere werden nicht vergiftet. Die Dokumentation geschieht automatisch und die Bildung von Resistenzen ist ausgeschlossen. Die Rattenbekämpfung läuft rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag. Das System wurde vom Umweltbundesamt getestet und freigegeben. 

Da Anticimex nicht nur das Produkt, die Anticimex Smart Pipe, anbietet, sondern auch das Konzept und die dazugehörige Dienstleistung, hat der Auftraggeber eine Budget- und Planungssicherheit. Der Auftraggeber weiß bereits im Herbst, welches Budget für das Folgejahr eingeplant werden muss, da auch die Dienstleistung inklusive ist.

Reparaturen oder Austausch bei Defekt, egal ob nach 6 Monaten oder nach 6 Jahren, sind ebenfalls inklusive, da Anticimex als Dienstleister die Smart Pipe zur Miete und nicht zum Kauf anbietet. 

Das Mietmodell sorgt gleichzeitig dafür, dass der Auftraggeber, sollte sich die Gesetzgebung bzgl. der Rattenbekämpfung noch einmal ändern, flexibel reagieren kann.

Grafik: Anticimex

KONTAKT 

Anticimex GmbH & Co. KG 

Smart Repair Center 

Maria-Goeppert-Str. 10 

31515 Wunstorf 

info@anticimex.de 

www.anticimex.de 

0800 233 04 00

Previous ArticleModulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse
Next Article Spielen und Lernen in gesunder Umgebung
Yasmin Keller

Related Posts

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Der WorkLoader für Kommunen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

23. Mai 2025

Der WorkLoader für Kommunen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen