• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Infrastruktur»Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren
Fotos: Gigabitbüro des Bundes

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

0
By Yasmin Keller on 12. Mai 2023 Infrastruktur, Kommunen, News und Advertorials

Das Gigabitbüro des Bunds bietet ein kostenloses Informationsangebot rund um den Glasfaserausbau und -anschluss an, das sich direkt an Bürgerinnen und Bürger richtet. Städte, Landkreise, Gemeinden und öffentliche Unternehmen können die Publikationen kostenlos beim Gigabitbüro bestellen, um den Ausbau sowie die Buchungsbereitschaft für Glasfaseranschlüsse vor Ort aktiv zu unterstützen. 

Immer höher auflösende Videos, virtuelle Realität und Cloud-Dienste – das Datenvolumen in den Netzen steigt, und zukünftig werden Bandbreiten benötigt, die die technologischen Möglichkeiten der kupferbasierten Netze überschreiten. Da die bestehende Versorgung aktuell (noch) ausreicht, sehen Bürgerinnen und Bürger häufig keinen dringenden Bedarf für einen Glasfaseranschluss – obwohl dieser in vielen Fällen kostenfrei bereitgestellt wird. Bei einem nachträglichen Anschluss ist mit deutlich höherem Aufwand und zusätzlichen Kosten zu rechnen. 

Das Gigabitbüro des Bunds, als Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), unterstützt Städte, Landkreise und Kommunen bei der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürger. Dazu wurden informative Publikationen erstellt, die umfassend und leicht verständlich erste Grundlagen der neuen Technologie bis hin zur Vernetzung des ganzen Hauses erläutern. Durch aktive Verteilung an die Bürgerinnen und Bürger kann deren Informationsbedürfnis gedeckt sowie die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen angeregt beziehungsweise verstärkt werden. 

Die Publikationen können als Printausgabe (mindestens 80 Stück) kostenlos über das Kontaktcenter des Gigabitbüros telefonisch oder per Mail bestellt werden.

Der Flyer „Ihr Glasfaseranschluss“ führt kompakt in das Thema Glasfaser ein. Neben den Eigenschaften eines Glasfaseranschlusses und den Bauteilen im Ein- und Mehrfamilienhaus enthält er Hinweise zu weiteren Informationsangeboten. Der Link zum Download: 

https://gigabitbuero.de/publikation/flyer-ihr-glasfaseranschluss/

INFO

Als Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr bietet das Gigabitbüro des Bunds kostenfrei umfangreiche Informations-, Schulungs- und Beratungsangebote für Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger an. Das Gigabitbüro informiert, vernetzt, qualifiziert und berät rund um den Ausbau digitaler Infrastrukturen. Leiter des Gigabitbüros ist Sven Butler (Foto).

Kontakt:

0049/30/26365040 

kontakt@gigabitbuero.de 

https://gigabitbuero.de/

 

Previous ArticleGlasfaser: die Heimat verbinden
Next Article Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas
Yasmin Keller

Related Posts

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.