• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Infrastruktur»Glasfaserausbau gestalten

Glasfaserausbau gestalten

0
By Yasmin Keller on 17. März 2025 Infrastruktur, News und Advertorials

Rund 40% aller Haushalte in Deutschland sind mit Glasfaser erschlossen. Damit sind häufig aber auch die „leichten“ Lagen abgedeckt. In der nächsten Phase wird angesichts knapper privater und öffentlicher Mittel eine proaktive Gestaltung des Ausbaus entscheidend. 

Wirkte es 2022 wie im Goldrausch, wo sich Kommunen vor Anfragen von eigenwirtschaftlichen Ausbauinteressenten kaum retten konnten, sind die Bedingungen 2025 anders. Durch gestiegene Kapital- und Baukosten, aber auch durch die hinter den Erwartungen zurückbleibenden Vermarktungserfolge müssen die Netzbetreiber genau kalkulieren und sich bei neuen Projekten zurückhalten; im Fokus steht eine Kundengewinnung im bestehenden Netz. Auch die Fördermittel des Bundes sind auf rund 1.2 Mrd. EUR gekürzt worden. 

Für Kommunen, Kreise und kommunale Unternehmen wie Stadtwerke ist es entscheidend, schnell zu handeln und eine eigene Vision für den flächendeckenden Ausbau zu entwickeln. Das kann eine Kooperation des Stadtwerks mit Netzbetreibern sein, eine clusterbasierte Verteilung des Gebiets mit abgestimmten ausbauenden Unternehmen und eine Förderung, im Lückenschluss oder flächendeckend. Für all diese Schritte ist eine quantitative Evaluation ebenso entscheidend wie tiefe Marktkenntnis und Praxiserfahrung. MICUS als spezialisierte Boutique betreut seit 25 Jahren alle Beteiligten des Glasfaserausbaus – mit über 300 realisierten Projekten in ganz Deutschland und mehr als 4 Mrd. EUR begleitetem Investitionsvolumen greifen wir dafür auf einen einzigartigen Erfahrungsschatz zurück. 20 Prozent aller jährlichen Bundesfördermittel sind in den letzten Jahren von uns begleitetet worden. In u.a. Baden-Württemberg, Thüringen, Berlin und NRW betreuen wir die Bundesländer in ihren Ausbauvorhaben. Kontaktieren Sie uns!

KONTAKT 

MICUS Strategieberatung GmbH 

0211/49769111 

Pempelforter Straße 50 

40211 Düsseldorf 

www.micus.de

Previous ArticleNachhaltige Digitalisierung für Kommunen
Next Article Weniger Platzmangel, mehr Lebensqualität – so gelingt smarte Parkraumbewirtschaftung
Yasmin Keller

Related Posts

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Erschließung mit robusten Rohren

Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
8. Oktober 2025

Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.