• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Goldbeck Facility Services GmbH erhält als erster FM-Dienstleister in Deutschland DGNB-Mehrfachzertifikat in Gold für „Gebäude im Betrieb“

Goldbeck Facility Services GmbH erhält als erster FM-Dienstleister in Deutschland DGNB-Mehrfachzertifikat in Gold für „Gebäude im Betrieb“

0
By Yasmin Keller on 14. Oktober 2024 News und Advertorials

Die Goldbeck Facility Services – Teil des europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck – hat als erster Facility Management Dienstleister in Deutschland das Mehrfachzertifikat in Gold „Gebäude im Betrieb“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Mit dem Mehrfachzertifikat ebnen die Goldbeck Facility Services ihren Kunden den Weg zu einer deutlich unkomplizierteren DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ für ihre individuellen Projekte. Der gesamte Prozess wird schneller, einfacher und kostengünstiger.

Während die DGNB-Mehrfachzertifikate für Neubauten und Bestandssanierungen die Gebäudesubstanz fokussieren, nimmt das Zertifikat für Gebäude im Betrieb alle Nachhaltigkeitsaspekte in den Blick, die betriebsrelevant und optimierbar sind. Die DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ berücksichtigt Kriterien wie Energie- und Wasserverbrauch, CO2-Ausstoß, laufende Betriebskosten, aber auch Nutzerzufriedenheit, Innenraumqualität, Instandhaltungsmanagement und Gebäudehygiene. Sie soll gewährleisten, dass Gebäude langfristig nachhaltig und ressourceneffizient betrieben werden.

Um das Mehrfachzertifikat zu erhalten, ließen die Goldbeck Facility Services vier Projekte von der DGNB prüfen. Bei allen wurde der Betrieb mit Gold ausgezeichnet. Die vier individuellen Projektzertifikate bildeten die Basis für die Mehrfachzertifizierung in Gold: Von nun an sind alle durch die Goldbeck Facility Services betreuten Immobilien, welche die entsprechenden Anforderungen erfüllen, automatisch vorzertifiziert, was den Weg zu einer individuellen Projektzertifizierung deutlich vereinfacht.  Bei einer höheren Perfomance der Immobilie ist auch eine Platin-Zertifizierung möglich, die ebenfalls von den Goldbeck Facility Services gesteuert werden kann.

Die Goldbeck Facility Services sind mit den Prozessen der DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ vertraut und können dadurch den Prozess spürbar beschleunigen. Zusätzlich sind die zu prüfenden Nachhaltigkeitsindikatoren einer Immobilie durch die Vorzertifizierung der Goldbeck Facility Services um mehr als die Hälfte reduziert. Zu den daraus resultierenden Vorteilen zählen ein deutlich geringerer Zeitaufwand und der vollständige Wegfall der Anmeldegebühr sowie die Reduzierung der Zertifizierungsgebühren durch die DGNB-Mitgliedschaft von Goldbeck. Das Mehrfachzertifikat ermöglicht eine strukturierte Vorgehensweise, die den administrativen Aufwand und die Kosten für Bestandshalter und Nutzende signifikant reduziert.

Die zu prüfenden Indikatoren betreffen Kriterien hinsichtlich der ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen sowie funktionalen Qualität. Damit Kunden das individuelle DGNB-Zertifikat behalten, muss spätestens alle drei Jahre eine Rezertifizierung der Immobilie stattfinden, die wiederum durch die Goldbeck Facility Services begleitet werden kann.

„Das Mehrfachzertifikat reduziert den bürokratischen Aufwand erheblich. Zusätzlich werden Kosten und Zeit gespart. Wir sind stolz darauf, als erstes Facility Management Unternehmen in Deutschland unseren Kunden durch unsere Mehrfachzertifizierung eine Lösung für die schnelle und einfache DGNB-Zertifizierung des Immobilienbetriebes zu bieten. Viele der Daten, die für die Zertifizierung zusammengetragen werden, können außerdem weiterverwendet werden, z. B. für CSRD-Reportings,“ erklärt Dr. Rüdiger Hotten, Geschäftsführer der Goldbeck Facility Services. „Als Transformations- und Managementinstrument unterstützt die DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv zu erreichen.“

„Das Mehrfachzertifikat ist ein wichtiger Schritt in Richtung effizientes und nachhaltiges Gebäudemanagement. Wir freuen uns, dass die Goldbeck Facility Services GmbH diesen Weg geht und damit einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards im Umgang mit dem Gebäudebestand leistet,“ sagt Dr. Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand der DGNB.

Foto: Verleihung des DGNB-Mehrfachzertifikats Gold ​„Gebäude im Betrieb“​ auf der Expo Real 2024 in München. Personen auf dem Bild v.l.n.r.: Dr. Michael Six, Geschäftsführer GOLDBECK Deutschland GmbH; Izabella Bürkner, Abteilungsleiterin Life Cycle Engineering and Climate GOLDBECK GmbH; Thomas Kraubitz, DGNB Senior-Auditor; Michael Ruland, Abteilungsleiter Civil and Environmental Engineering GOLDBECK Deutschland GmbH; Dr. Rüdiger Hotten, Geschäftsführer GOLDBECK Facility Services

Über Goldbeck Facility Services

Die Goldbeck Facility Services stehen für eine professionelle und zukunftsorientierte Bewirtschaftung von Immobilien. Sie optimieren Gebäudeprozesse ganzheitlich und sichern mit nachhaltigen technischen und infrastrukturellen Services den Immobilienwert. Von der Umsetzung einer gemeinsam mit dem Kunden entwickelten ESG-Strategie über das Nachrüsten von Smart Metern bis zum anschließenden Energiemonitoring: Die Facility Services von Goldbeck unterstützen Eigentümer und Bestandshalter, ihre Immobilien zukunftsgerecht auszurichten. Auf Wunsch übernehmen sie auch die dazugehörigen Zertifizierungsprozesse für die Betriebsphase. Der unternehmenseigene Technische Service führt deutschlandweit Wartungen und Instandsetzungen durch. Ergänzt durch eine 24/7-Rufbereitschaft und Haustechniker vor Ort sorgen die Facility Services für Immobilien in Bestform.

Mit mehr als 700 Mitarbeitenden und über 1.430 betreuten Objekten gehören die Facility Services zur Service-Sparte des europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck. Mit dem Anspruch „Building Excellence“ realisiert das Familienunternehmen zukunftweisende Immobilien ganzheitlich – vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen im Betrieb. Die Goldbeck Real Estate Services umfassen Facility, Property, Parking und Refurbishment Services sowie Sustainability Consulting.

Previous ArticleFachforum von Viessmann Climate Solutions: Neuer Rekord bei der vierten Auflage
Next Article Stahlmöbel, die mehr sagen: Neue Bänke setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.