• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
  • Ausgabe 05/2023
  • Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas
  • Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren
  • Glasfaser: die Heimat verbinden
  • Energieversorgung: Sicherer Partner in volatilen Märkten
  • LED-Lösungen: Die beste Zeit für den Wechsel ist … jetzt!
  • Wasserstrahltechnik – Viele Aufgaben, eine Lösung
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Interims-Gebäude erfüllt höchste Ansprüche

Interims-Gebäude erfüllt höchste Ansprüche

0
By Redaktion on 22. Juni 2018 News und Advertorials

Im schweizerischen Bettingen hatHeinkel Modulbau aus Blaubeuren einInterims-Schulgebäude realisiert, dashöchsten Ansprüchen genügt. Ein Provisorium, das höchsten Ansprüchen genügt! So lautet das Urteil der örtlichen Presse, nachdem das Gebäude (Foto) aus 72 Raummodulen fertiggestellt und der Umzug der über 100 Kinder reibungslos erfolgt war. Dabei waren einige Herausforderungen zu meistern, allen voran die räumliche Enge: Denn mit einer Gesamtgrundfläche von 1296 Quadratmetern entstand der dreigeschossige Schulbau auf einem Parkplatzgelände von nur 600 Quadratmetern. Dennoch wurde das Projekt in der Rekordzeit von acht Wochen fertiggestellt, ehe das Objekt an eine zufriedene Lehrerschaft übergebenwerden konnte.

Der Schulbau wurde von Heinkel Modulbau gemeinsam mit der Würzburger AG durchgeführt. Besonderer Wert wurde auf die Einhaltung des Minergie-P-Standards (ein Schweizer Standard für Niedrigstenergiebauten) gelegt sowie auf die Möglichkeit einer nachhaltigen Weiterverwendung der Module. Diese wurden so konzipiert, dass sich auch nach der Nutzung in Bettingen alle 72 Einheiten flexibel für weitere Einsätze verwendenlassen. Kennwort: Heinkel Modulbau

Previous ArticleStarker Schutz für zarte Finger
Next Article Schüler in Bewegung
Redaktion

Related Posts

Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. Juni 2023

Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

19. Mai 2023

Ausgabe 05/2023

16. Mai 2023

Effiziente Raumlösung für Schulen und Kitas

12. Mai 2023

Glasfaserausbau: Bürgerschaft aktiv informieren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.