• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Kanalsystemen und Lichtwellenleiterlösungen
Foto: EMTELLE

Kanalsystemen und Lichtwellenleiterlösungen

0
By Redaktion on 15. März 2018 News und Advertorials

Advertorial

Mit Emtelle als Partner Kosten und Zeit sparen

Emtelle spielt mit seinen Kanalsystemen und Lichtwellenleiterlösungen seit jeher international eine Vorreiterrolle beim Ausbau der Breitbandinfrastrukturnetze in ländlichen Regionen. Die bewährten Netzwerklösungen des Unternehmens ermöglichen den Gemeinden ländlicher Gebiete ein einfach zu installierendes, kostengünstiges und hochgradig zukunftssicheres Breitbandnetzwerk. Zum Beispiel im Münsterland: Aufgrund der hervorragenden Skalierbarkeit und der einfachen Installation entschied man sich dort für die bewährte Fibre-Flow-Mikrorohr-Systemlösung von Emtelle. Für das überregionale Verteilnetz wurde das Mikrorohrsystem 14/10 Millimeter verwendet, das für die direkte Erdverlegung geeignet ist. In dieses Rohrsystem wurden 96-fasrige Minikabel von Emtelle eingeblasen. Insgesamt wurden bis zur Fertigstellung des FTTx-Netzes zirka 160 Kilometer Mikrorohre und 1000 Kilometer Fasereinheiten, sowie 120 Kilometer 96-fasrige Lichtwellenleiter des dänischen Herstellers verlegt und installiert. Die eingesetzte Fibre-Flow-Lösung hat sich schon seit Jahren als solides Infrastruktursystem bewährt. Sowohl die Mikrorohre als auch die Glasfaserkabel werden von Emtelle selber produziert. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies ermöglicht beispielsweise sehr weite Einblasreichweiten.

Kennwort: Emtelle
www.emtelle.com

Previous ArticleBörde:
Next Article Öffentliche Internet-Zugängen
Redaktion

Related Posts

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

10. September 2025

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

1. September 2025

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.