• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Kautschukböden: Dem alten Belag mal eine kleben

Kautschukböden: Dem alten Belag mal eine kleben

0
By Redaktion on 6. November 2019 News und Advertorials

Sport- und Mehrzweckhallen – die Sorgenkinder vieler deutscher Städte und Kommunen. Gerade die in den 60er- und 70er-Jahren gebauten Objekte sind heute stark sanierungsbedürftig. Ende 2018 wurde an der Hamburger Grundschule Richardstraße eine Sporthalle des Architekten Paul Seitz renoviert. Die größte Aufgabe: die Sanierung des Hallenbodens, eines stark abgenutzten Linoleumbelags. Die mit dem Projekt beauftragten Architekten wählten eine innovative Lösung: Statt den alten Belag herauszureißen und den Unterboden neu aufzubauen, wurde direkt auf das Linoleum der selbstklebende Kautschukboden Noraplan sentica nTx von Nora Systems verlegt. Im Vergleich zur konventionellen Nassverklebung entfallen durch die Nora nTx-Technologie diverse Arbeitsschritte wie das Auftragen des Klebstoffs, die Untergrundvorbereitung sowie Trocknungs- und Wartezeiten.

Der Boden in der Hamburger Grundschule Richardstraße wurde mit dem selbstklebenden Belag noraplan sentica nTx schnell und sicher auf Vordermann gebracht.


Verlegung mit Nora nTx minimiert die Risiken.
„Wir haben uns für Nora nTx entschieden, weil die Ausgangssituation in der Sporthalle nicht klar war“, erläutert Architektin Ellen Weidemeyer von Knaack & Prell Architekten. Denn unter dem Linoleumboden befindet sich ein Schwingboden. Da die Architekten dessen Zustand nicht beurteilen konnten, befürchteten sie, dass durch das Herausreißen des alten Belags gravierende Schäden an der Holzkonstruktion entstehen könnten. „Wir wären Gefahr gelaufen, gegebenenfalls einen neuen Schwingboden einbauen zu müssen. Dieses Risiko konnte durch die Verlegung von Noraplan sentica nTx ausgeschlossen werden.“ Auf der Unterseite der Beläge ist ein kautschukbasierter Klebstoff aufgebracht und mit einer Schutzfolie versehen, die vor der Verlegung abgezogen wird. Die weiteren Schritte: Altuntergrund anschleifen, absaugen, mit Nora nTx 020 grundieren, neuen Belag zuschneiden, Schutzfolie entfernen, ausrichten, anreiben, anwalzen – fertig.

Herausragende Sicherheit und attraktive Optik. Der Kautschukboden von Nora Systems bietet durch seine Produkteigenschaften den bestmöglichen Kompromiss zwischen verschiedensten sportartspezifischen Ansprüchen. Dazu zählen Ballsprungverhalten, Rutschfestigkeit und Trittsicherheit, aber auch die Widerstandsfähigkeit gegen die Belastung durch Rollen. Der in der Seitz-Sporthalle verlegte hellgraue Sport boden Noraplan sentica nTx ist nach EN 14 904:2006-06 geprüft und erfüllt alle Anforderungen an Spielflächen. Der Sportboden ist in vier verschiedenen Grau-, Blau- und Beigetönen erhältlich.

Kennwort: Nora Systems
Fotos: Jochen Stüber Fotografie, Hamburg

Previous ArticleFassaden: High-Tech-Material zahlt sich aus
Next Article Straßenbeleuchtung: Energiesparen ist Gewiss
Redaktion

Related Posts

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

4. Juli 2025

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

2. Juli 2025

Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.