• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Kehren: Die MC 250 – eine Klasse für sich

Kehren: Die MC 250 – eine Klasse für sich

0
By Redaktion on 6. August 2020 News und Advertorials

Die Kommunen stehen vor immer komplexeren und vielfältigeren Aufgaben bei der Reinigung von öffentlichen Flächen. Im Herbst erschweren sich die Bedingungen beispielsweise durch herabfallendes Laub noch zusätzlich. Dies bedeutet auch für die Hersteller von Straßenkehrmaschinen eine große Herausforderung. Um dieser gerecht zu werden, hat Kärcher all sein Know-how und jahrzehntelange Reinigungsexpertise in die neue Kehrmaschine MC 250 einfließen lassen.

Kehrleistung, Umweltfreundlichkeit und Komfort in einem Gerät – die neue MC 250 von Kärcher.

Mit einer Transportgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern reiht sich die MC 250 ohne Probleme in den fließenden Verkehr ein. Auch weitere Strecken, beispielsweise vom Stadtkern in einen Randbezirk oder zum Bauhof, sind schnell zurückgelegt. Die hydropneumatische Federung an Vorder- und Hinterachse sowie die zusätzliche Einzelradaufhängung vorne sorgen dabei für höchsten Fahrkomfort auch bei längeren Fahrten. Die Zwei-Personen-Großraumkabine mit rückenschonenden Sitzen ist AGR-zertifiziert. Das ergonomische Bedienkonzept mit übersichtlichem Multifunktionsdisplay im Lenkradkranz bietet ein angenehmes Arbeitsklima und hohe Anwender Freundlichkeit.

Doch auch beim Kehren macht der MC 250 keiner etwas vor. Durch die kompakten Abmessungen und die im Kehrmodus zuschaltbare Allradlenkung ist die MC 250 extrem wendig und auch in innerstädtischen Bereichen problemlos einsetzbar. Das Besensystem mit individueller Einzelsteuerung kann je nach Anforderungen als Zwei-Besen- oder Drei-Besen-System ausgestattet werden. Für größere Verunreinigungen ist der optionale Wildkrautbesen schnell montiert. So beseitigt die MC 250 nicht nur Herbstlaub, sondern auch Moos, Unkraut sowie anderen wetterbedingten Unrat.

Taiyuan, Shaanxi Province, China – August 4, 2017. Shanxi Grand Theatre. Road background of automobile advertising

Der strömungsoptimierte Kehrgutbehälter fasst 2,2 Kubikmeter und ist der größte seiner Klasse. Dies ermöglicht lange Arbeitseinsätze und reduziert die Leerlaufzeiten, zum Beispiel das Entleeren des Behälters während der Schicht, deutlich. Durch den hohen Wirkungsgrad und die enorme Saugleistung sind feiner Sand für die MC 250 ebenso wenig ein Problem wie grobe Verschmutzungen. Das integrierte Wasser-Recycling-System sowie ein separater Schmutzwassertank reduzieren zusätzlich den Wasserverbrauch während der Kehreinsätze.

Für die zeitsparende Wartung im Arbeitsalltag sind sämtliche Servicekomponenten über Wartungszugänge einfach und werkzeuglos zu erreichen. Auch der Motor ist dank des zur Seite schwenkbaren Wassertanks direkt zugänglich.

Kärcher legt aber nicht nur viel Wert auf eine überzeugende Reinigungsleistung. Die MC 250 erfüllt mit ihren Euro-6- beziehungsweise Stage-V-Motoren die höchsten Umweltstandards, bei Feinstaubmessungen erreicht sie die Anforderungen der 2,5-PM-Klasse.

Durch die Kombination aus innovativer Technik, Komfort, Anwenderfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ist die MC 250 sowohl in Städten als auch in Gemeinden jeder Größe stets die richtige Wahl.

Fotos: Kärcher
Kennwort: Kärcher

Previous ArticleIrreparable Schäden an Obstbäumen durch frühzeitige Rindenbehandlung vermeiden
Next Article Mit Landmaschinen auf Expansionskurs
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.