• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Keine Emissionen, weniger Lärm, geringere Kosten
Fotos: Pellenc

Keine Emissionen, weniger Lärm, geringere Kosten

0
By Redaktion on 17. August 2022 News und Advertorials

Emissionsfrei, deutlich leiser, vibrationsarm und kostensparend – und nun eine Blasleistung, die zu den leistungsstärksten Benzin-Rückenbläsern aufschließen kann. Mit 27 Newton Blaskraft und mehr als 1400 Kubikmeter/Stunde Luftdurchsatz ist der Airion Backpack von Pellenc das leistungsstärkste Akkublasgerät weltweit. Der Pionier der Lithium-Ionen-Technologie bietet damit professionellen Anwendern eine abgasfreie, leise und im Vergleich zu einem kraftstoffbetriebenen Gerät eine Alternative mit sehr geringen Betriebskosten. 

Der Airion Backpack ist zusammen mit professionellen Anwendern für den Dauerbetrieb in Stadtreinigung und Grünpflege entwickelt worden. In intensiven Tests wurde das Akkublasgerät härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Das Ergebnis: eine bislang für Akkublasgeräte einmalige Leistungsfähigkeit. Zudem überzeugt der Airion Backpack mit Produkteigenschaften, die vor allem die Anwender im Dauerbetrieb schätzen: den hohen Bedienkomfort mit dem Smart-Griff, das geringe Gewicht von 7,7 Kilogramm (mit Düse, ohne Rückenakku), den hohen Tragekomfort des Rückenakkus und nicht zuletzt die geringe Geräuschemission. Mit einem Schallleistungspegel von 96 Dezibel (A) wird das Gerät von den Nutzern und der Umgebung nur halb so laut empfunden wie ein kraftstoffbetriebener Laubbläser vergleichbarer Leistungsstärke. Damit sind die Arbeiten mit dem Akkulaubbläser im Umfeld von Wohn-, Büro- und Schulgebäuden weniger störend, und es ist ein durchgängiger Betrieb möglich. 

Das Blasrohr wird mit dem patentierten geneigten Drehgelenk auf dem Tragegestell für den Rückenakku geführt. Dies minimiert den Kraftaufwand, reduziert die Beanspruchung der Gelenke und Muskeln und ermöglicht einen überragenden Aktionsradius mit nur sanften Impulsen. Dies ermöglicht ein schnelles und dennoch schonendes Arbeiten. Airion Backpack ist nutzbar mit den Pellenc-Akkus Alpha 520, ULiB 750, 1200 und 1500. Dabei werden trotz der enormen Leistung Akkulaufzeiten von bis zu vier Stunden mit einer Akkuladung erreicht – und bis zu 90 Minuten im intensiven Dauereinsatz im Boost-Modus. Dank Schutzklasse IP54 – für Gerät und Akkus – ist Airion Backpack wetterunabhängig einsetzbar. Drei Jahre Garantie (verlängerbar!) auf die Akkus auch im intensiven gewerblichen Einsatz bieten Sicherheit für die Investition. Übrigens: Bei den Pellenc-Fachhändlern kann sich jeder von der überlegenen Leistung überzeugen – bei einer Vorführung oder mit kostenfreien Testgeräten für die Kommune oder den Betrieb. 

Info 

Die Pellenc-Unternehmensgruppe setzt seit der Gründung im Jahr 1973 auf kontinuierliche Innovationen. Pellenc ist Pionier bei der Entwicklung und dem Einsatz von Lithium-Ionen-Technologie. In Verbindung mit bürstenlosen Elektromotoren etablierte Pellenc bereits 2008 damit den Markt für emissionsfreie Profigeräte für die Pflege von Grünanlagen. Zudem bietet Pellenc zusammen mit weltweit 800 Vertragshändlern auch Full-Service-Lösungen mit Finanzierung, Versicherung und Wartung. 1840 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von 320 Millionen Euro. 

Kontakt 

Pellenc GmbH 

Kohlmattstraße 7 

D-77876 Kappelrodeck 

0049/7842/459970 

www.pellenc.com/de

Previous ArticleAusgabe 07-08/2022
Next Article Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen