• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»KlimaDiesel HVO100 für kommunale Flotten
Bild: Getty Images.

KlimaDiesel HVO100 für kommunale Flotten

0
By Yasmin Keller on 7. April 2025 Kommunen, News und Advertorials

Städtische Fuhrparks müssen nachhaltiger werden – doch eine vielerorts angespannte Haushaltslage erschwert schnelle Fortschritte. Daher braucht es vor allem pragmatische Lösungen, die sich möglichst sofort umsetzen lassen. Energieversorger Knauber ist Mobilitätspartner der Branche und hat dafür mit KlimaDiesel HVO100 sein Kraftstoffportfolio um eine attraktive Alternative ergänzt.

Der synthetische Kraftstoff aus biologischen Rest- und Abfallstoffen ermöglicht es, Bestandsflotten emissionsärmer zu betreiben, ohne in neue Fahrzeuge oder Tankstellen investieren zu müssen. „Damit ist es die perfekte Sofortlösung, bis auf künftige Technologien wie E-Mobilität oder Wasserstoff umgestellt werden kann“, erklärt Holger Laugisch, Geschäftsführer bei Knauber.

Die Rechnung geht auf

Ein Bus, der täglich 200 Kilometer fährt, kann mit KlimaDiesel HVO100 seinen CO₂-Ausstoß direkt um im Schnitt 234 kg/Tag senken – das sind bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Neuemissionen als bei herkömmlichem Diesel. Auch verbrennt der Kraftstoff im Vergleich sauberer und trägt zu einer geringeren Umweltbelastung bei.

Rechtlich auf der sicheren Seite

Auch rechtliche Hürden wurden vor dem Hintergrund der Mobilitätswende bereits abgebaut. Durch Novellierung der Regularien kann KlimaDiesel HVO100 heute rechtssicher eingesetzt werden. Zudem werden schwere Nutzfahrzeuge und Busse in der Clean Vehicles Directive als „saubere Fahrzeuge“ definiert, sobald sie mit diesem Kraftstoff betrieben werden.

Lösung mit Perspektive

Die Experten von Knauber wissen, dass Kommunen eine langfristig tragfähige Mobilitätsstrategie brauchen. „Wir gehen mit all unseren Kunden in einen intensiven Dialog und setzen einen realistischen Entwicklungsfahrplan auf“, erklärt Patrick Sprich, Vertriebsleiter für Heizöl und Kraftstoffe bei Knauber. Dabei werden alle klimafreundlichen Antriebsoptionen – KlimaDiesel HVO100, Bio-LNG, Wasserstoff, E-Mobilität und perspektivisch auch eFuels – individuell abgewogen.

Doch gerade KlimaDiesel HVO100 ermöglicht schnelle Erfolge in der Klimaschutzaufgabe. Dadurch gewinnen kommunale Entscheider und Busunternehmer Zeit, um umfassendere Maßnahmen strategisch und nachhaltig zu planen und umzusetzen.

Jetzt beraten lassen und Emissionen reduzieren

Wer jetzt handelt, kann KlimaDiesel HVO100 leicht in seinen Antriebsmix integrieren und die Mobilitätswende schrittweise und wirtschaftlich gestalten. Die Experten von Knauber stehen auch Ihnen dabei zur Seite – von der Beratung bis zur Umsetzung.

Patrick Sprich ist Vertriebsleiter für Heizöl und Kraftstoffe bei Knauber.

Kontaktieren Sie uns

per E-Mail an kraftstoffe@knauber.de

oder telefonisch unter 0228 512-720.

Mehr Infos auf der Knauber Website

Previous ArticleRessourceneinsparungen: Eine positive Bilanz für Green Care Professional
Next Article FRIES eröffnet neues Unternehmen in Frankreich
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen