• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Fuhr- und Maschinenpark»Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft
Fotos: Birco

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

0
By Yasmin Keller on 17. Februar 2025 Fuhr- und Maschinenpark, News und Advertorials

Systemlösung von LIBREO und BIRCO bietet zukunftsweisende Parkplatz-Infrastruktur für klima- und netzfreundliches Laden am Arbeitsplatz. 

Bundesnetzagentur für den öffentlichen Raum 87.155 Normalladepunkte und 21.111 Schnelladepunkte, Tendenz stark steigend. Aber die deutsche Ladeinfrastruktur hat noch gewaltigen Nachholbedarf für die Mobilitätswende – in vielerlei Hinsicht. Die Langstrecken wie Autobahnen sind bereits gut erschlossen. Aber in den Städten wird es schon schwieriger. Und dort, wo man tagsüber klimaschonenden Solarstrom nutzen könnte und die meisten Autos auch sehr lange stehen, ist Deutschland noch eine Lade-Wüste: am Arbeitsplatz. 

BIRCO bietet mit BIRCOcanal® aus belastungsstabilem C 40/50-Beton einen sicheren Raum für die Versorgungsleitungen der Elektroladesäulen. Für die 50 Ladestationen bei Riedel Bau, die an der Stirnseite mittig platziert je zwei Stellplätze abdecken mussten insgesamt 170 Meter BIRCOcanal® verlegt werden. Das modulare System war perfekt für den Einbau entlang der langen Parkplatzreihen mit angrenzenden Bäumen samt Wurzelwerk. Und so war die Installation bereits nach vier Tagen ohne Probleme abgeschlossen. Der Versorgungskanal hat den Vorteil, dass durch Vertikalbohrungen in der Rinnenunterseite auch das Thema Wasserablauf sichergestellt ist. Am wichtigsten neben einer geschützten und langlebigen Leitungsführung: das Gesamtsystem bleibt zugänglich und ist jederzeit erweiterbar. Ein weiteres Argument für BIRCO canal®: sie ist bei Bedarf durch ihre abnehmbaren Abdeckungen schnell und einfach zugänglich, so dass Wartung, Reparatur, aber auch Ergänzungen von kompletten Leitungssträngen ohne weitere Erdarbeiten möglich sind. Die Elektromobilität mit Erneuerbaren Energien ist ein entscheidender Schlüssel für die Energiewende. BIRCO bietet mit der BIRCOcanal®, hier im Zusammenspiel mit der innovativen LIBREO-Ladetechnik, eine umfassende Infrastrukturlösung für die zukünftigen Entwicklungen in der E-Mobilität.

Foto: 50 LIBREO SLIM Ladesäulen auf BIRCOcanal® mit schwarz-matten Riffelblech-Abdeckungen setzen bei Riedel Bau auch optisch Akzente beim Start in die E-Mobilität. Rechts: Die 1 bis 2 Meter langen Rinnenelemente der BIRCOcanal® mit Massivstahlzargen sorgen für eine einfache Installation: Durch die modulare Bauweise kann das System flexibel an Untergrund und örtlichen Begebenheiten angepasst werden.

KONTAKT 

BIRCO GmbH 

Herrenpfädel 142 

76532 Baden-Baden 

Bundesrepublik Deutschland 

Tel: +49 7221 5003-0 

Fax: +49 7221 50031149 

www.birco.de 

info@birco.de

Previous Articlehanit – öffentliche Räume nachhaltig gestalten
Next Article Nachweislich 30% Heizkosten sparen
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.