Systemlösung von LIBREO und BIRCO bietet zukunftsweisende Parkplatz-Infrastruktur für klima- und netzfreundliches Laden am Arbeitsplatz.
Bundesnetzagentur für den öffentlichen Raum 87.155 Normalladepunkte und 21.111 Schnelladepunkte, Tendenz stark steigend. Aber die deutsche Ladeinfrastruktur hat noch gewaltigen Nachholbedarf für die Mobilitätswende – in vielerlei Hinsicht. Die Langstrecken wie Autobahnen sind bereits gut erschlossen. Aber in den Städten wird es schon schwieriger. Und dort, wo man tagsüber klimaschonenden Solarstrom nutzen könnte und die meisten Autos auch sehr lange stehen, ist Deutschland noch eine Lade-Wüste: am Arbeitsplatz.
BIRCO bietet mit BIRCOcanal® aus belastungsstabilem C 40/50-Beton einen sicheren Raum für die Versorgungsleitungen der Elektroladesäulen. Für die 50 Ladestationen bei Riedel Bau, die an der Stirnseite mittig platziert je zwei Stellplätze abdecken mussten insgesamt 170 Meter BIRCOcanal® verlegt werden. Das modulare System war perfekt für den Einbau entlang der langen Parkplatzreihen mit angrenzenden Bäumen samt Wurzelwerk. Und so war die Installation bereits nach vier Tagen ohne Probleme abgeschlossen. Der Versorgungskanal hat den Vorteil, dass durch Vertikalbohrungen in der Rinnenunterseite auch das Thema Wasserablauf sichergestellt ist. Am wichtigsten neben einer geschützten und langlebigen Leitungsführung: das Gesamtsystem bleibt zugänglich und ist jederzeit erweiterbar. Ein weiteres Argument für BIRCO canal®: sie ist bei Bedarf durch ihre abnehmbaren Abdeckungen schnell und einfach zugänglich, so dass Wartung, Reparatur, aber auch Ergänzungen von kompletten Leitungssträngen ohne weitere Erdarbeiten möglich sind. Die Elektromobilität mit Erneuerbaren Energien ist ein entscheidender Schlüssel für die Energiewende. BIRCO bietet mit der BIRCOcanal®, hier im Zusammenspiel mit der innovativen LIBREO-Ladetechnik, eine umfassende Infrastrukturlösung für die zukünftigen Entwicklungen in der E-Mobilität.
Foto: 50 LIBREO SLIM Ladesäulen auf BIRCOcanal® mit schwarz-matten Riffelblech-Abdeckungen setzen bei Riedel Bau auch optisch Akzente beim Start in die E-Mobilität. Rechts: Die 1 bis 2 Meter langen Rinnenelemente der BIRCOcanal® mit Massivstahlzargen sorgen für eine einfache Installation: Durch die modulare Bauweise kann das System flexibel an Untergrund und örtlichen Begebenheiten angepasst werden.
KONTAKT
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142
76532 Baden-Baden
Bundesrepublik Deutschland
Tel: +49 7221 5003-0
Fax: +49 7221 50031149
info@birco.de