• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Landesgartenschau 2020: Inspiration für Ingolstadt

Landesgartenschau 2020: Inspiration für Ingolstadt

0
By Redaktion on 2. November 2019 News und Advertorials

Auf einem rund 23 Hektar großen Gelände entsteht in Ingolstadt die Landesgartenschau 2020, die unter dem Motto „Inspiration Natur“ ein spannendes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm bieten wird. Einen Großteil der Baumaßnahmen für die grüne Ausstellung übernimmt die Garten- und Landschaftsbau Fiedler GmbH & Co. KG, die dabei auf das breite Portfolio von Wacker Neuson setzt.

Ackern für die Landesgartenschau in Ingolstadt 2020: Maschinen von Wacker Neuson kommen unter der Regie von Karlheinz und Sebastian Fiedler (kleines Foto) zum Einsatz, um die Planungen (großes Foto) in die Realität umzusetzen.

Der Garten- und Landschaftsbauer Fiedler mit Sitz in Großmehring, nahe Ingolstadt, besteht bereits seit 1990 und bietet als Spezialist und Fachunternehmen Planung, Ausführung und begleitende Pflege an. Angefangen als Zwei-Mann-Betrieb, beschäftigt das Unternehmen mittlerweile 57 Mitarbeiter, wobei Karlheinz Fiedler seit Beginn an das Unternehmen führt. Mittlerweile ist auch sein Sohn Sebastian als Geschäftsführer im Familienbetrieb tätig. Bei den vielfältigen Einsätzen des Unternehmens setzen beide Geschäftsführer auf die Baumaschinen und -geräte von Wacker Neuson. „Für uns ist Wacker Neuson der perfekte Partner. Gerade bei größeren Baustellen, die wir ganzheitlich betreuen, können wir auf das gesamte Produktportfolio zurückgreifen“, erklärt Karlheinz Fiedler, Geschäftsführer der Garten- und Landschaftsbau Fiedler GmbH & Co. KG. „Von der kleinen Rüttelplatte bis zum 15-Tonnen-Bagger gehören insgesamt über 20 Produkte von Wacker Neuson zu unserem Fuhrpark.“

Seit Oktober 2018 ist der Galabauer nun auf der Großbaustelle im Ingolstädter Nordwesten im Einsatz und arbeitet derzeit an den baulichen Vorbereitungen für die verschiedenen Bereiche der Landesgartenschau. Von 24. April bis 4. Oktober 2020 können sich Besucher unter anderem von verschiedenen Schau- und Themengärten sowie Wechselausstellungen in der Blumenhalle inspirieren lassen oder bei den Wassergärten und am Landschaftssee entspannen. Auch nach Beendigung der Landesgartenschau bleibt das Gelände als ein attraktives Naherholungsgebiet für die Ingolstädter Bürger bestehen. „Die Landesgartenschau 2020 wird äußerst vielfältig, das Gelände ist sehr groß, und wir arbeiten an mehreren Stellen gleichzeitig“, erklärt Sebastian Fiedler. „Insgesamt sind deswegen täglich mindestens 10 bis 15 Maschinen von Wacker Neuson hier auf der Baustelle in Betrieb, darunter Radlader, Bagger, Dumper und Vibrationsplatten.“

Bei den Erdarbeiten spielt der bewährte 15-Tonnen-Bagger von Wacker Neuson seine Stärken voll aus. Er bietet ein optimales Verhältnis aus Leistung, Beweglichkeit und Standsicherheit – und das bei kompakten Abmessungen. Im Zusammenspiel mit den Raddumpern DW60 und DW90 mit 6 beziehungsweise 9 Tonnen Nutzlast ist der Transport großer Mengen an Erdmaterial – bei den gleichzeitig teilweise sehr schmalen Wegen – kein Problem. Mit ihrem hydrostatischen Allradantrieb mit Eco-Modus können die Dumper die relativ weiten Strecken mit bis zu 25 Stundenkilometern zurücklegen. Für die filigraneren Aushubarbeiten im späteren Wasserpark ist ein 1,7-Tonnen-Bagger im Einsatz. Im täglichen Betrieb zahlt sich die Option Vertical Digging System aus, die auf Knopfdruck Steigungen von bis zu 27 Grad ausgleicht und so für mehr Produktivität und Effizienz sorgt.

 

Bei der Bodenverdichtung punkten auf der Baustelle der Landesgartenschau die Vibrationsplatten von Wacker Neuson. Beispielsweise das reversierbare Modell DPU5545 gilt dank seiner hohen Verdichtungskraft und Produktivität als Allrounder für unterschiedlichste Aufgaben. Durch die geringen Hand-Arm-Vibrationen ergeben sich keine Einschränkungen in der Bediendauer sowie kein Dokumentationsaufwand – wie bei fast allen Vibrationsplatten von Wacker Neuson. Für verschiedenste Materialtransporte, die täglich auf der Großbaustelle anfallen, sind bei Fiedler die Wacker-Neuson-Radlader beliebt. Dank der überzeugenden Technik und der Vielzahl an Anbauwerkzeugen – von der klassischen Erdschaufel über die Palettengabel bis hin zu zahlreichen Spezialanbaugeräten – sind sie vielseitig einsetzbar.

„Wir haben hohe Ansprüche, was die Qualität und die Leistung der Produkte angeht“, erklärt Sebastian Fiedler. „Darin überzeugen uns die Wacker-Neuson-Produkte voll und ganz – und das bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Karlheinz Fiedler ergänzt: „Für uns spielt auch die persönliche Beziehung zu den Wacker-Neuson-Mitarbeitern in Manching eine entscheidende Rolle. Von Anfang an wurden wir sehr gut betreut, der Service ist einwandfrei, und wir erhalten alles aus einer Hand.“ Als überzeugter Kunde ist Fiedler auch offen für Innovationen aus dem Hause Wacker Neuson: So gehört beispielsweise der elektrische Radlader WL20e zum Fuhrpark des Galabauers.

Kennwort: Wacker Neuson
Fotos: Wacker Neuson (4); Därr Landschaftsarchitekten

Previous ArticleFitte Straßen für den Winter
Next Article Blasgeräte: Stark und komfortabel
Redaktion

Related Posts

Grüne Dächer ohne Aufwand

Clever saniert – ein Baubericht

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.