• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
  • Sofortmaßnahmen für lebenswerte Städte
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Energie»Nachhaltige Wärmekonzepte für die Zukunft

Nachhaltige Wärmekonzepte für die Zukunft

0
By Yasmin Keller on 14. August 2025 Energie, News und Advertorials

Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Besonders bei der nachhaltigen Wärmeversorgung großer Bestandsgebäude und Areale stellen sich viele Fragen: Welche Energieträger sind geeignet? Wie lassen sich erneuerbare Energien effizient nutzen? Wie können Kosten gesenkt und gleichzeitig die Umwelt geschont werden? 

E1 Energiemanagement GmbH, eines der führenden Energiedienstleistungsunternehmen in Deutschland, liefert hier praxisnahe Antworten. Mit umfassender Erfahrung entwickelt und realisiert E1 wirtschaftlich tragfähige und zugleich nachhaltige Energiekonzepte – auch als Contracting-Lösung mit Einspargarantie. 

Ganzheitlich denken: Das Gesamtsystem zählt 

Ein gelungenes Beispiel ist das von E1 entwickelte Energiekonzept für einen 43.000 m² großen Gewerbehof in Berlin, realisiert in enger Zusammenarbeit mit der GSG Berlin GmbH. Bislang wurde die Wärmeversorgung durch Erdgas- und Ölkessel sichergestellt – kostenintensiv und wenig zukunftsfähig.Die neue Lösung kombiniert zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen mit je 400 kW Heizleistung mit einer Holzpelletsanlage (2 × 350 kW). Ein Erdgas-Spitzenlastkessel (1.000 kW) dient als Backup. Herzstück des Systems ist ein 30 m³ großer Pufferspeicher, der die unterschiedlichen Energieströme intelligent ausgleicht und die Wärme bedarfsgerecht verteilt. Neben der Anlagentechnik spielt die intelligente Steuerung eine zentrale Rolle: Eine umfassende Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) sorgt dafür, dass alle Komponenten optimal zusammenspielen – effizient, flexibel und anpassbar an wechselnde Anforderungen. 

Herausforderungen meistern – zukunftssicher planen 

Die Umsetzung war eine technische Herausforderung. Die begrenzte Aufstellfläche erforderte eine besonders kompakte Planung. Für den erhöhten Strombedarf wurde eine neue Trafostation installiert sowie ein zusätzlicher Netzanschluss geschaffen. Auch strenge Schallschutzauflagen wurden durch gezielte Maßnahmen erfüllt. Mit dem Umbau der Heizzentrale wurde gleichzeitig die Grundlage für eine zukünftige Kälteversorgung gelegt – Wärmepumpen, Leitungen und Speicher sind entsprechend vorbereitet. Der nächste Schritt ist der Aufbau eines eigenen Kältenetzes. Zukünftig soll auch der auf den Dächern erzeugte Solarstrom gezielt für die Eigenversorgung eingesetzt werden.

Digitales Energiemanagement mit EM-Performer 

Als zentrales Element für Steuerung und Effizienz verknüpft die cloudbasierte Plattform EM-Performer Mess-, Steuer-, Regelungstechnik (MSR), Energiemanagementsystem (EMS) und Leittechnik zu einem digitalen Gesamtsystem. Damit können alle energierelevanten Prozesse standortübergreifend in Echtzeit überwacht, gesteuert und optimiert werden. So wird nicht nur die Betriebssicherheit erhöht, sondern auch der Energieeinsatz dauerhaft reduziert. 

Fazit: Mit ihrer innovativen Technologie, digitalen Systemlösungen und der starken Partnerschaft mit der GSG Berlin GmbH zeigt E1 Energiemanagement GmbH, wie zukunftsfähige Energiekonzepte schon heute erfolgreich umgesetzt werden können.

KONTAKT 

E1 Energiemanagement GmbH 

Lina-Ammon-Straße 3 

90471 Nürnberg 

+49 911 477649-00 

info@e1-energie.com

www.e1-energie.com

Previous ArticleSmarte Videoüberwachungslösungen für öffentliche Auftraggeber
Next Article Der Kurs des Bayernwerks bleibt auf volle Kraft voraus
Yasmin Keller

Related Posts

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Sofortmaßnahmen für lebenswerte Städte

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

29. September 2025

Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.