• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang
  • Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Neuer Boden für die Kleinsten – schnell, sicher & smart
Foto: Dr. Schutz

Neuer Boden für die Kleinsten – schnell, sicher & smart

0
By Yasmin Keller on 25. September 2025 Gebäude, News und Advertorials

Mit nachhaltiger Bodensanierung fit für den Alltag: Der strapazierte Bestandsboden einer Kita wurde aufgearbeitet, farblich gestaltet und mit der antimikrobiellen Schutzversiegelung VIROBAC versehen. Einmal versiegelt bedeutet dies nicht nur schönen Boden über Jahre, sondern auch deutlich erhöhte Hygiene bei verringertem Reinigungsaufwand. 

Wer Räume für Kinder gestaltet, denkt an mehr als Optik. Es geht um Bewegungsfreiheit, Lernumgebung, Hygiene – und darum, was wir Kindern mitgeben: Wie verantworten wir die Welt, in der sie aufwachsen? Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt, als in einer Kindertageseinrichtung im Ruhrgebiet ein in die Jahre gekommener Boden erneuert werden sollte. 

Statt den kompletten Boden auszutauschen, fiel die Entscheidung bewusst auf das ressourcenschonende floor remake System der Firma Dr. Schutz. Das Verfahren basiert auf der Idee, den bestehenden Altbelag zu erhalten, kreativ und funktional aber so zu sanieren, dass volle Belastbarkeit und Hygiene über Jahre vollumfänglich oder sogar über das Anfangsmaß hinaus im Objekt Einzug halten. In drei einfachen Schritten wird der Boden saniert, ohne Tonnen an Müll oder die Ressourcenbelastung eines neuen Belags in Kauf nehmen zu müssen.

Drei simple Schritte bei minimaler Ausfallzeit zum neuen Boden: 

  • Mechanische Tiefenreinigung: Mit speziellen Reinigern und Maschinen werden Verschmutzungen und Kratzer entfernt 
  • Kreative Gestaltung: In frei wählbaren Farben und Looks wurden die Räume mit speziellen Boden-Farblacken, bunten Chips und einem Hüpfkästchen-Design wieder zu einem optischen und spielerischen Highlight für die kleinen Nutzer. 
  • Hygienische Versiegelung: Das transparente Dr. Schutz PU-Siegel sorgt für die nachhaltig einfache und hygienische Pflege. Ganz besonders: Das Team nutzte die neueste antimikrobielle Beschichtung VIROBAC – ein preisgekröntes Produkt, das den Boden allein durch Lichteinfall permanent desinfiziert.

Für eine Umgebung, die sowohl robust als auch hygienisch ist. Gerade in Kitas sind diese Aspekte entscheidend: Kinder sitzen, spielen und liegen häufig direkt am Boden. Gleichzeitig bringen sie mit Sand, Straßenschuhen oder rutschenden Stühlen enorme Anforderungen an die Strapazierfähigkeit mit. Die nun ebenmäßige, hermetisch versiegelte Oberfläche ist nicht nur optisch überzeugend – sie lässt sich auch schnell und einfach mit einem gängigen Unterhaltsreiniger sauber halten. 

Die Umwelt sagt Danke: Die Arbeiten können ohne baulichen Mehraufwand, ohne Sperrmüll und unter Reduktion von 98% CO2-Emissionen im Vergleich zur Neuverlegung durchgeführt werden. Auch gestalterisch hat die Einrichtung profitiert: ein integriertes Hüpfspiel sorgt für mehr Lebensfreude und Bewegung direkt im Eingangsbereich – bei Kindern wie Erwachsenen.

GOOD NEWS: fast jeder Boden kann gerettet werden 

Ob in Kita, Bürgeramt, Sporthalle oder Sanitäreinrichtung – gern beraten unsere Experten, wie der alte Belag erhalten werden kann und wie optimale Funktionalität und Optik wiederhergestellt werden können. 

Anfragen gern an Frank Knott unter fkn@dr-schutz.com 

www.dr-schutz.com

 

Previous ArticleEin Ort für kleine Entdecker – Die neue SANI-Kita in Oeversee
Next Article Im Einklang mit der Umgebung: Feuerwehrgerätehäuser mit Holzfassade im Stahlsystembau
Yasmin Keller

Related Posts

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. November 2025

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

11. November 2025

Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben

10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.