• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Advertorials»Meckenheim: Neuer Treffpunkt für alle Bürger wirkt

Meckenheim: Neuer Treffpunkt für alle Bürger wirkt

0
By Redaktion on 16. August 2018 Advertorials

Der Kirchplatz in Meckenheim und die angrenzende Hauptstraße mit ihren Geschäften haben im Lauf der Jahre an Attraktivität eingebüßt. Die Stadtväter Meckenheims entschieden sich für ein Konzept des Architekturbüros Raum-Plan aus Aachen, das durch seine Geradlinigkeit überzeugt. Es entstand eine moderne Einheit, die trotzdem zur historischen Kirche passt.

Es galt die Funktion des Kirch- und Marktplatzes als Treffpunkt für die Bürger zu berücksichtigen. Zur Befestigung der Fläche kam das Kann-Pflaster Vianova in einer geschliffen und gestrahlten Oberfläche zum Einsatz. Der Farbton Platinhell bildet den Hauptteil der Fläche. Sie wird von wenigen schmalen Pflasterstreifen in Platindunkel unterbrochen. Durch die zwei kontrastierenden Grautöne wird die Fläche gegliedert und wirkt nicht monoton. Unterstrichen wird die ruhige Anmutung durch die Verlegung des Betonsteinpflasters im Läuferverband in zwei verschiedenen Reihenbreiten. Für eine gute Verschiebesicherung sorgt der Kann-Tec-10-Verschiebeschutz, der eine hohe Lagestabilität gewährleistet. Damit ist die Flächenbefestigung auch für das Befahren mit Lieferfahrzeugen und für die Beanspruchungen des Marktbetriebs geeignet.

Kennwort: Kann

Previous ArticleSt. Christoph, Mainz: Wider des Vergessens
Next Article Eine R-Evolution auf der Galabau
Redaktion

Related Posts

Verlegung in einem Schritt

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.