• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Produkt des Jahres 2023: Erdtank als flexibler Trinkwasserspeicher
Foto: Premier Tech Water and Environment GmbH

Produkt des Jahres 2023: Erdtank als flexibler Trinkwasserspeicher

0
By Yasmin Keller on 15. März 2024 News und Advertorials

Bionische Flachtanks

Es ist offiziell: Die Entscheidung ist getroffen. Nach einer spannenden Abstimmungsphase durch die Leserschaft des Kommunalen Beschaffungs-Dienstes, steht der Gewinner des Titels „Produkt des Jahres 2023“ fest. In diesem Jahr konnte sich Premier Tech Water und Environment GmbH mit dem innovativen bionischen Flachtank Typ NEO durchsetzen.

Ein Erdtank als Trinkwasserspender, der nicht nur durch seine technologische Fortschrittlichkeit, sondern auch durch seine nachhaltige Wirkung beeindruckte. Im Rahmen unserer Berichterstattung hatten wir das Vergnügen, ein exklusives Interview mit Sebastian Wentzler, dem Strategischen Marketingleiter von Premier Tech Water und Environment GmbH, zu führen. Wentzler gab uns Einblicke in die Philosophie hinter dem Produkt und erläuterte, wie der Bionische Flachtank Typ NEO dazu beiträgt, die Herausforderungen im Bereich Wasser- und Umweltmanagement innovativ zu lösen. Entdecken Sie warum das Produkt Auszeichnung „Produkt des Jahres 2023“ mehr als verdient hat. 

Wie kam es zur Entwicklung der NEO-Flachtanks, und was macht sie so besonders im Vergleich zu traditionellen Lösungen? 

Traditionell sind Erdtanks zylindrisch. Sie sind robust, die Entwicklung und Produktion ist verhältnismäßig einfach. Deswegen war dies die lange Zeit vorherrschende Grundform für Erdtanks. Erdtanks werden meist im Rahmen eines verantwortungsvollen Wassermanagements genutzt. 

Diese Rundtanks benötigen jedoch tiefe Baugruben. Das erfordert viel Erdaushub, also Arbeit und somit Kosten. Und hohes Grundwasser kann zum Problem für die Tankstabilität werden. Unsere Lösung für diese Anforderungen: die Innovation des Flachtanks. 

Können Sie näher auf die bionische Geometrie der Tanks eingehen und erklären, wie diese zur Effizienz und Nachhaltigkeit der Produkte beiträgt? 

Für Sicherheit und Nachhaltigkeit der Erdtanks spielt die Stabilität eine zentrale Rolle. Eine torusförmige Geometrie gibt hohlen Strukturen eine besonders stabile Außenwand. In der Natur zu finden beispielsweise an Kürbissen oder Nautilus-Schalentieren. Diese bionische Struktur ist so stabil, dass sie im Verhältnis zum Volumen auch erheblich Material einspart. Bis zu 35 Prozent weniger Materialaufwand ist immer nachhaltig. 100 Prozent Recyclebarkeit auch. 

Welche Herausforderungen mussten bei der Entwicklung der NEO-Flachtanks bewältigt werden, und wie hat Ihr Team diese gemeistert? 

Diese besonders stabile bionische Form auf die Tanks zu übertragen, war die wichtigste Aufgabe in der Entwicklung. Und zwar in Hinblick auf die Stabilität, den einfachen Einbau, genauso wie auch eine effiziente Produktion

Denn auch hier gilt es die Nachhaltigkeit zu verbessern. Nicht nur am Produkt. 

Inwiefern tragen die NEO-Tanks zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz bei und warum spielt das für Sie eine besondere Rolle? 

Premier Tech bietet ein weit gefächertes Angebot qualitativ hochwertiger Tanks aus Polyethylen an. Sie werden für die Regenwassernutzung, -rückhaltung und -versickerung genutzt, ebenso wie für Kleinkläranlagen und Sammelgruben. Der NEO ist unser nachhaltigster Tank und kann auf allen Felder eingesetzt werden. Deswegen ist er im Projektgeschäft das Herzstück unserer Beratung. 

Welche weiteren Ziele und Innovationen plant Premier Tech Water and Environment in der Zukunft? 

Es ist wohl jedem klar, dass wir unseren Planeten und Lebensraum für die Zukunft erhalten wollen. Innovationen bei Premier Tech sind deshalb immer darauf ausgerichtet, dass sie unsere Welt verbessern und schützen. Menschen und Technologien zusammenbringen, um den Unterschied zu machen. Dafür steht das Team von Premier Tech ein. 

PT-WaterEnvironment.de

Previous ArticleSpielplatzgeräte: Spaß für die ganze Welt
Next Article Rattenbekämpfung – Ohne Gift geht’s auch
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.