• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen
  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende
  • RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr
  • Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!
  • Kautschuk am Boden und der Wand
  • Alles aus einer Hand: Ihr Partner für moderne WC-Anlagen
  • Rockstroh Ecosmart Köderschutzsystem FZV30: Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rechtskonformität in der Rattenbekämpfung
  • Encavis AG: Moderne Wind- und Solarparks als Gewinn für fortschrittliche Kommunen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Rattenbekämpfung: Köderschutzboxen mit Klickverschluss

Rattenbekämpfung: Köderschutzboxen mit Klickverschluss

0
By Redaktion on 11. Mai 2019 News und Advertorials

Immer mehr Städte und Gemeinden in Deutschland nutzen die smarten Köderschutzboxen von Ball-b, um Ratten effektiver zu bekämpfen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die neusten Tox-Protect-Modelle sind nun noch leichter zu warten – und dank des neuen Designs bereits heute zukunftssicher.

Mit den Tox-Protect Köderschutzboxen (Fotos) von Ball-b lassen sich Ratten deutlich effektiver bekämpfen als mit herkömmlichen Methoden – und gleichzeitig Mensch und Natur vor gefährlichen Rattengiften schützen. Mittels einer Verschlussklappe verhindern die Boxen, dass die eingesetzten Rattenköder in der Kanalisation mit Wasser in Berührung kommen können. Im oberen Teil der Köderschutzboxen ist diverse Elektronik verbaut wie Funkmodule, die ein oberirdisches Auslesen der erfassten Daten möglich machen. In Kombination mit einer eigenen Cloud-Lösung stehen Anwendern so letztlich jederzeit alle wichtigen Daten zentral zur Verfügung, um unter anderem das jeweilige Rattenvorkommen vor Ort analysieren und die einzelnen Köderschutzboxen bestmöglich einsetzen zu können.

Mit den Modellen Tox-Protect 1402 und 1602 gibt es nun zwei neue Varianten, bei denen sich der obere Teil der Box leicht per Klickverschluss öffnen lässt. Dadurch wird nicht nur das Öffnen der Box etwa zur Reinigung oder auch zum Batteriewechsel noch einfacher. Da sich die Elektronik nunmehr leicht austauschen lässt, können in den neuen Tox-Protect-Modellen zukünftig auch ganz einfach neue Funktechnologien zum Einsatz kommen, mit denen Daten wie das jeweilige Rattenvorkommen direkt in die Cloud übermittelt werden. Dies macht eine Überprüfung vor Ort überflüssig und hilft, Zeit und Ressourcen zu schonen. Damit ist die Lösung schon heute zukunftssicher.

Bereits über 100 Städte und Gemeinden nutzen die Köderschutzboxen von Ball-b – und sparen dadurch bis zu 90 Prozent an Giftködern ein. Zudem halten sie die neusten gesetzlichen Auflagen ein, die unter anderem vorschreiben, dass Giftköder nicht länger in Berührung mit dem Wasserkreislauf kommen dürfen – was vor allem in der Kanalisation ohne smarte Schutzmaßnahmen nicht möglich ist.

Hier gibt es noch mehr Infos zur Rattenbekämpfung 2.0! 

www.Ball-b.de

Previous ArticleFahrradSafe: Sicherer Abstellplatz für Fahrräder als Blickfang
Next Article Ausgabe 05/2019
Redaktion

Related Posts

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. November 2025

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

20. November 2025

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

20. November 2025

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

20. November 2025

Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.