• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Scheuersaugmaschinen – Die Reinigung wird autonom
Foto: Hako

Scheuersaugmaschinen – Die Reinigung wird autonom

0
By Yasmin Keller on 17. August 2023 Gebäude, News und Advertorials

Immer mehr Reinigungsdienstleister und Einrichtungen gehen dazu über, autonome Reinigungsmaschinen einzusetzen. Mit dem Scrubmaster B75 i präsentiert Hako jetzt die nächste Generation autonomer Scheuersaugmaschinen. 

Die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und sicher. Das 3D-Kamerasystem und zertifizierte LiDAR-Sensoren ermöglichen die effiziente und sichere Navigation der Maschine, die durch das exakte Abfahren definierter Flächen eine hohe Reinigungsabdeckung von bis zu 99 Prozent erreicht. Die Bedienung über den übersichtlichen Touchscreen ist einfach und intuitiv. So können schnell, einfach und ohne jegliches Zusatzequipment Pfade angelernt, gespeichert und abgerufen werden, zum Beispiel wenn sich die Einrichtung oder Gegebenheiten vor Ort verändert haben. Ein weiterer Vorteil: Für spontane Reinigungseinsätze außerhalb der definierten Reinigungsintervalle lässt sich der Scrubmaster B75 i auch im manuellen Modus als ergonomische herkömmliche Walk-behind-Scheuersaugmaschine nutzen. 

Je nach Bodenbeschaffenheit und zu erwartendem Verschmutzungsgrad ist der Scrubmaster B75 i entweder als Variante mit Tellerbürstensystem oder mit Walzenbürste inklusive zwei Seitenbesen erhältlich. Mit je 75 Litern Frisch- und Schmutzwassertank, einer Flächenleistung von bis zu 2340 Quadratmeter in der Stunde und einer Batterielaufzeit von bis zu 3 Stunden steht das autonome System für hohe Reinigungsqualität mit innovativer Zukunftstechnologie. 

Mit integrierter Hindernis- und Absturzerkennung sowie optischen Signalen wie Flash-Light und LED-Streifen werden die Safety-Standards voll eingehalten. In hygienisch sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder Pflegeheimen kann autonome Reinigungstechnik zudem verhindern, dass Reinigungskräfte in Kontakt mit Krankheitserregern kommen oder sich lange in Bereichen aufhalten müssen, die potenziell kontaminiert sind. Denn im autonomen Modus reinigt die Maschine jedes Mal denselben Pfad, ohne dass menschliches Eingreifen nötig ist. 

Hako steht für intelligente Lösungen und so ist der Scrubmaster B75 i bereits für weitere Entwicklungsschritte vorbereitet. Um die Fachkraft in Zukunft noch weiter zu entlasten, sind ergänzende Systeme wie eine Andockstation zum Beispiel für die Batterieladung, die Schmutzwasserentsorgung und die Frischwasseraufnahme als Schnittstelle schon am Produkt vorgesehen und für die weitere Entwicklung zur vollständigen Autonomie geplant.

KONTAKT 

Hako GmbH 

Hamburger Straße 209-239 

D-23843 Bad Oldesloe 

0049/4531/806-369 

www.hako.com

Previous ArticleAkkubürststaubsauger – Neue Maßstäbe gesetzt
Next Article Digitaler Heizungskeller – Durchschnittlich 15 Prozent Energie könnten Heizungen einsparen (1)
Yasmin Keller

Related Posts

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Mehr als eine Wärmepumpe

Wohnraummangel trifft Systemlösung

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
24. Oktober 2025

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

21. Oktober 2025

Ausgabe 10/2025

20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.