• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Schulen und Kitas: Gesundheitsschutz geht vor
Was mit Photokatalyse bei Straßen, Fassaden oder Dächern funktioniert, geht nun auch mit den Fibro- Kustik-Platten von Fibrolith.

Schulen und Kitas: Gesundheitsschutz geht vor

0
By Redaktion on 22. März 2020 News und Advertorials

Als Träger einer Kita gehört der Gesundheitsschutz der Erzieherinnen und Erzieher sowie der Kinder zu Ihren Grundpflichten. Elementares Kriterium für eine gesunde Arbeits-, Lern- und Spielumgebung ist das Raumklima. Dazu gehört ohne Zweifel auch eine gute Raumakustik.
Zimmerdecken gehören zu den größten ungenutzten Flächen in einem Gebäude. Wieso können sie nicht die Akustik verbessern und gleichzeitig die Raumluft reinigen? Das fragte sich auch die Fibrolith Dämmstoffe GmbH aus Kempenich.

Was mit Photokatalyse bei Straßen, Fassaden oder Dächern funktioniert, geht nun auch mit den FibroKustik-Platten des Holzwolleplatten-Herstellers aus der Vulkaneifel. Die neuartige Beschichtung PURE GENIUS™ nutzt Licht, um Schadgase wie VOCs (zum Beispiel Formaldehyd) und NOX (etwa aus Fahrzeugabgasen) der Luft zu entziehen.

Gleichzeitig „schluckt“ die Holzwollestruktur der Platten störende Schallwellen und fördert so das Wohlbefinden im Raum. Mit der neuen Akustikdecke von Fibrolith, konnten die Nachhallzeiten in einer Kita in Kempenich teilweise um über 50 Prozent reduziert werden. Zitat einer Erzieherin: „Urlaub für die Ohren“.

www.fibrolith.de
Kennwort: Fibrolith

Foto: Fibrolith

Previous ArticleKehrmaschinen: Die MC 250 – eine Klasse für sich
Next Article Holder: Kommunaltechnik mit Zukunft. Seit 1888.
Redaktion

Related Posts

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Windenergie: Kommunen beteiligen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.