Die Anforderungen an moderne Verpackungslösungen sind hoch. Sie sollen hygienisch, sicher, praktisch sein und gleichzeitig nachhaltigen Standards gerecht werden. Cup Concept erweitert sein bestehendes Mehrwegbowl-Sortiment um die Möglichkeit der Versiegelung – und bietet damit eine Lösung, die alle Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint. Das System bietet maximale Flexibilität, absolute Auslaufsicherheit und eröffnet neue Möglichkeiten für den Außer-Haus-Markt.
Funktion der Versiegelung einer Mehrwegbowl
Das Versiegeln der Mehrwegbowl ist bei allen drei Größen möglich (0,6 l, 0,9 l und 1,3 l) und lässt sich mit einem handelsüblichen Siegelgerät verschließen. Das Prinzip funktioniert wie mit Einwegbowls, die Bowl wird in den passenden Einsatz gelegt, die Folie aufgelegt und durch das Zusammenspiel von Druck und Hitze fest mit dem Rand verschweißt. Nach dem Öffnen kann die Folie dank der abgerundeten Kanten rückstandsfrei entfernt werden, was die Langlebigkeit der Bowl garantiert.
Die Bowls sind mikrowellengeeignet, lebensmittelecht und in Kombination mit der Folie absolut auslaufsicher. Damit eignen sie sich besonders für Kantinen und Betriebsrestaurants und Catering. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das eine hygienische Verpackung, die sich im Alltag komfortabel nutzen lässt. Für die Betriebe ist es ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit statt einer kompletten Einwegverpackung muss nur die Folie im gelben Sack entsorgt werden.
Maßgeschneiderte Lösungen mit Blick auf vorhandene Systeme
Cup Concept hilft bei der Beratung der unterschiedlichen Folien, die je nach Speise mit speziellen Eigenschaften wie Sauerstoff- oder Wasserdampfbarrieren ausgestattet sind. Standardmäßig passen alle Folien auf die Bowls. Cup Concept prüft Ihre bestehenden Ressourcen und unterstützt bei besonderen Anforderungen. Bestehende Siegelgeräte können in vielen Fällen durch passende Einsätze problemlos für die Bowls genutzt werden, sodass die Investition gering bleibt.
Die Siegelfolien sind transparent oder vollflächig bedruckbar, was eine zusätzliche Möglichkeit für individuelles Branding und effektives Marketing bietet. Der eigentliche Mehrwegvorteil liegt jedoch in der drastischen Reduktion von Abfall, kombiniert mit einer starken Kundenbindung durch ein Rückgabesystem.
Cup Concept zeigt mit der siegelbaren Mehrwegbowl, wie leicht der Umstieg von Einweg- auf Mehrwegverpackungen gelingt. Das System erfüllt höchste Hygienestandards, ist sicher, praktisch und reduziert Abfall deutlich. Dank einfacher Handhabung, der Nutzung bestehender Geräte und vielfältiger Folienoptionen verbindet es ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Attraktivität und macht Mehrweg auch im To-go- und Delivery-Bereich zukunftsfähig.

