• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Smart City Abfallbehälter

Smart City Abfallbehälter

0
By Redaktion on 14. Juli 2020 News und Advertorials

Viel zu lange wurden Abfallbehälter geleert, obwohl sie nicht einmal halb voll waren, was unnötig viele Ressourcen kostet. Norrsidans und Vestre haben nun etwas dagegen unternommen. Sie launchten im Mai 2020 ein sorgfältig getestetes, benutzerfreundliches System, das entweder vorab oder auch nachträglich in den City Abfallbehälter von Vestre eingebaut werden kann.

Schluss mit dem Leeren halbvoller Abfallbehälter

Die Ausgangsüberlegung bei Vestre: Wenn es gelingt das Leeren von Abfallbehältern und den Abtransport des Mülls zu optimieren, ließe sich viel Zeit und Geld sparen. Zusammen mit dem schwedischen Unternehmen Norrsidans machte man sich auf die Suche nach einer Lösung.

Im Mai 2020 war es dann soweit und ein Sensorensystem wurde gelaunched, das anzeigt, ob ein Abfallbehälter geleert werden muss oder nicht. Alle Mülleimer werden mit Sensoren ausgestattet, die mit einer App mit dem passenden Namen Green City verbunden sind. Die App berechnet die optimale Abfalltransportroute und zeigt diese auf einer Karte an. Hierdurch wird das Leeren kaum voller Abfallbehälter vermieden, Kommunen sparen Zeit und Geld und tragen durch effektivere Fahrrouten zur Verringerung der Umweltbelastung bei. Die Sensoren erkennt auch, ob ein Mülleimer wirklich voll ist oder nur durch einen zu großen Pizzakarton verstopft ist.

Zwei Jahre in der Provinz Stockholm getestet

Das System wurde zwei Jahre lang durch die Verwendung von 30 City Abfallbehältern in der Gemeinde Södertälje in der Provinz Stockholm, Schweden, getestet. Die positiven

Ergebnisse dort führten dazu, das Green City System mit 160 Abfallbehältern zu erweitern und die Anzahl zukünftig noch weiter zu erhöhen. Die Green City App verbindet sich leicht mit jedem Dashboard oder kann selbst als übergeordnetes System genutzt werden.

Das System ist für den City Abfallbehälter von Vestre optimiert und kann nachträglich in vorhandene oder vor der Lieferung in neue Abfallbehälter eingebaut werden.

www.vestre.com

Previous ArticleIntelligenter Neubau: Smarter als die Feuerwehr
Next Article Auch der Kleinste ist ein ganz Großer
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen