Kommunen stehen unter Handlungsdruck: Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität, weniger Verkehr und mehr Grün. Gleichzeitig sind dauerhafte Maßnahmen häufig mit langem Vorlauf verbunden. Temporäre Maßnahmen bieten hier einen Ausweg – sie ermöglichen schnelle Veränderungen, sammeln Erfahrungen und schaffen Akzeptanz für dauerhafte Umgestaltungen.
Regensburg macht’s vor
Ein gelungenes Beispiel liefert die Stadt Regensburg: Da die umfassende Neugestaltung des Obermünsterplatzes erst 2028 beginnt, wurden bereits diesen Sommer erste Sofortmaßnahmen in Form temporärer Möblierungen vorgenommen. Diese dienen als „Testlabor“ im öffentlichen Raum, das durch begleitende Beteiligungsformate ergänzt wird. So fließt das Feedback der Bürgerschaft direkt in die weitere Planung mit ein.
Zum Einsatz kommen dabei CITY DECKS®-Module. Binnen weniger Tage entstanden aus monotonen Asphaltflächen einladende Sitzgelegenheiten mit integrierter Begrünung. Die modularen Elemente lassen sich flexibel an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und bei Bedarf neu arrangieren.
Das Besondere an CITY DECKS®: Das Mobiliar gibt es auch zur Miete! So kann kostenbewusst getestet werden, ohne langfristige Investitionen zu tätigen.
Das Beispiel aus Regensburger zeigt: Mit durchdachten temporären Lösungen lassen sich städtische Räume schnell und kostengünstig aufwerten. CITY DECKS® bietet dafür das passende Instrument – von der flexiblen Miete bis zum dauerhaften Kauf.
KONTAKT
CITY DECKS®
Livable Cities GmbH
Turbinenstraße 1-3
68309 Mannheim
vertrieb@citydecks.de
0621 150 28570