• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Vernetzte Kommune: Kostenloses WLAN in Brandenburg an der Havel

Vernetzte Kommune: Kostenloses WLAN in Brandenburg an der Havel

0
By Redaktion on 4. Januar 2019 News und Advertorials

Was in Berlin, London oder New York längst zum Alltag gehört, ist nun auch in Brandenburg an der Havel möglich: an öffentlichen Plätzen im Internet surfen, im Café in der Innenstadt online Zeitung lesen, unterwegs Urlaubsbilder versenden oder Veranstaltungen heraussuchen. Gemeinsam lässt sich viel erreichen. Dieser Grundgedanke lag auch der Kooperation zwischen den Stadtwerken Brandenburg und dem regionalen Netzbetreiber RFT kabel zugrunde. Die Unternehmen realisierten gemeinsam ein WLAN-Stadtnetz, das Touristen und Havelstädter gleichermaßen kostenfrei nutzen können. Gestartet wurde das WiFi-Angebot an Zugangspunkten an zentralen, stark frequentierten Plätzen in der Innenstadt (Fotos). Stefan Tiemann, Geschäftsführer der RFT kabel, unterstreicht die Bedeutung des Gemeinschaftsprojekts: „Wenn ich mit meinem Smartphone, Tablet oder Ähnlichem kostenfrei im Internet surfen kann, ist das vor allem für Reisende eine tolle Sache. Das WLAN-Angebot wird die Attraktivität unserer Stadt als Reiseziel nachhaltig stärken.“

Kennwort: RFT

Previous ArticleNetzbetreiber: Auf ausgereifte Lösung gesetzt
Next Article Mit kommunalen Kooperationen den Gigabit-Ausbau meistern
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen