• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Vinylbeläge: Hochmoderne Klassiker

Vinylbeläge: Hochmoderne Klassiker

0
By Redaktion on 7. Februar 2020 News und Advertorials

Langlebig, strapazierfähig, leicht zu reinigen bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis: In öffentlichen Gebäuden wie Kindergärten, Schulen oder Verwaltungsgebäuden sind Vinylbeläge seit Jahrzehnten kaum noch wegzudenken. Auch durch neue Designvarianten wird aus dem Klassiker ein hochmodernes Produkt. Aktuelle Entwicklungen wie beispielsweise sogenannte Luxury Vinyl Tiles (LVTs) sorgen zudem dafür, dass sich Böden aus Vinyl weiter auf Erfolgskurs befinden.

Unter den elastischen Belägen sind in Deutschland Vinylbeläge die Nummer 1. Nicht zuletzt da sie sich gerade auf Flächen, die durch hohe Frequentierung stark beansprucht werden, als besonders praxistauglich erweisen. Neben der Trittschalldämmung sind besonders hygienische Oberflächen und Rutschsicherheit nur einige Argumente, die für den Einsatz von Vinylbelägen in öffentlichen Gebäuden sprechen.

In Schulen und insbesondere in Kitas und Kindergärten sind die Qualitätsanforderungen an den richtigen Belag sehr speziell. So spielen Kleinkinder sehr gerne und viel auf dem Boden. Weiche, elastische Bodenbeläge können hier Vorteile bieten und beispielsweise Verletzungen vermeiden. Moderne Herstellungsverfahren und der Einsatz von nachhaltigen und streng kontrollierten Zusatz stoffen sorgen bei Vinylbelägen für eine hohe Nutzungssicherheit und eine wohngesunde Raumausstattung. Ihre Pflegeleichtigkeit macht sie auch in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen, wo ebenfalls hohe Hygienestandards gefragt sind, oft zur ersten Wahl. Häufig kommen sie in solchen Einrichtungen Beläge mit antibakteriellen und antistatischen Oberflächen zum Einsatz.

Zudem bieten Vinylbeläge eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die bei anderen Belägen kaum zu finden ist: Von authentischen Nachbildungen der natürlichen Vorbilder Holz, Stein und Keramik bis hin zu Fischgrät- oder Mosaikmustern können die Böden auch durch schier unbegrenzte Designs punkten.
Sehr gute technische Eigenschaften mit vielfältigen Designvarianten – kaum verwunderlich, dass Vinylböden in den letzten Jahren beachtliche Zuwächse erreicht haben. Letzteres gilt insbesondere für Bodenfliesen aus PVC, sogenannte Luxury Vinyl Tiles, die in Form von quadratischen Fliesen bis hin zu Planken in verschiedenen Größen angeboten werden. In vielfältigen Mustern verlegbar, können sie sogar mit Strukturen versehen werden. Genauso langlebig, pflegeleicht und hygienisch zu reinigen wie die Rollenware, eignen auch sie sich für den Einsatz in vielen Bereichen. Hinzu kommt, dass der Belag bei Beschädigung nicht komplett ausgetauscht werden muss. Eine fachgerechte Reparatur, bei der einzelne Fliesen oder Planken erneuert werden, reicht vollkommen aus, verlängert die Lebensdauer der Böden und schont Ressourcen.

Von der tragenden Rolle als Bodenbelag bis zum hochwärmedämmenden Ausblick als Fenster: Produkte aus modernem PVC bieten in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens und Arbeitens hohe und vor allem nachhaltige Qualität in vielfältigen Anwendungsgebieten.
Weitere Infos dazu im Netz unter www.vinyl-erleben.de

Previous ArticleTH Deggendorf: Starke Kommunen brauchen starke Manager
Next Article Uni Wuppertal: Bauingenieure gesucht?
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.