• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Fuhr- und Maschinenpark»Volles Programm das ganze Jahr
Foto: Wiedenmann

Volles Programm das ganze Jahr

0
By Redaktion on 14. September 2021 Fuhr- und Maschinenpark, Grünpflege, News und Advertorials, Winterdienst

Wenn es um die Pflege von Außenanlagen geht, bietet kaum ein Hersteller so viel wie Wiedenmann. Rund 120 Maschinentypen stehen für Grünarbeiten, Schmutzbeseitigung und Winterdienst zur Wahl. Damit zählt der Hersteller zur Weltspitze.

Den technologischen Ritterschlag erhielt der 1964 gegründete Familienbetrieb mit der Vorstellung seines Core Recyclers: Eine Maschine, den den Abfall beim Tiefenlüften des Rasens aufarbeitet. Bislang mussten die ausgestochenen Erdkegel entsorgt und der Bodenaushub aufwändig verfüllt werden. Greenkeeper sparen jetzt nicht nur einen beträchtlichen Teil der Kosten. Sogar Erlöse lassen sich mit der Wiederaufarbeitung generieren, berichtet Wiedenmann. Der Hersteller verweist auf die Erfahrungen renommierter Golfclubs in England, die bei der Rasenpflege alle Register ziehen.

Keimzelle Rasenkehren

Die Pflege von Natur-, Kunst- und Hybridrasen ist die Domäne des schwäbischen Familienunternehmens. Wiedenmann gilt als Erfinder der Rasenkehrmaschine. Sie revolutionierte die Grasaufnahme und begründete eine Erfolgsstory. Heute finden sich Spezialmaschinen für praktisch jede Pflegeaufgabe im Sortiment des Herstellers. Das Besondere: Wiedenmann ist damit ein „One-stop-shop“, liefert also praktisch alles, was in der Außenpflege von Sport- und Freizeitanlagen maschinell einsetzbar ist.

Kraftvoll und leise: Anbaubläser pusten die Rasenfläche frei
Foto: Wiedenmann

Die nächste Herausforderung kommt im Herbst. Dann gilt es, die Flächen von Laub zu befreien, um Schäden der Grasnabe zu vermeiden. Gebläse wie der leistungsstarke Mega Twister oder der leise Whisper Twister pusten aufliegendes Laub, Schutz und Geäst aus dem Weg. Aufgenommen wird es dann von Gras- und Laubsaugern wie dem Modell Favorit, das mit einer „Flüsterturbine“ ausgestattet ist.

 

 

Ein Favorit-Laubsauger bei der Arbeit Foto: Wiedenmann

Fällt der erste Schnee, werden Räumschilde und Streuer in Stellung gebracht. Wiedenmann bietet hier eine große Bandbreite, mit der sich sowohl enge Wege als auch große Flächen bearbeiten lassen – teils mit einem einzigen Gerät. Ein Highlight stellt das Vario Flex-Schild da, ein variables Kombi-Federklappenschild, das universell einsetzbar ist. Die Steuer der Ice Master – Serie können sogar im laufenden Betrieb von Kastenstreuen auf Tellerstreuen umgestellt werden. Sie sind zum Ausbringen vielerlei rieselfähiger Streumaterialien geeignet.

Schwerpunkt Grünfläche

Im Frühjahr geht es richtig los. Dann werden die Wege vom Winterschmutz befreit und herausgeputzt. Dafür stehen Maschinen wie die Combi Clean zur Verfügung. Sie fegt randnah bis an Hauswand oder Bordstein, und kommt mit Mittelantrieb, Wechselbürsten und einer Behälteraufnahme.

Auch der Rasen wird auf Vordermann gebracht. Den toten Rasenfilz zieht die Terra Rake aus der Grasnabe. Sollten Kahlstellen vorhanden sein, übernimmt die Terra Seed die Nachsaat, so das bald frischer Rasen sprießt. Bodenverdichtungen beseitigen Maschinen wie die Terra Slit oder Terra Float mittels Messern oder Igelwalze. Zur Meisterklasse beim Aerifizieren bzw. Tiefenlüften zählt die Terra Spike, die mit Voll- oder Hohlspoons beste Ergebnisse auch auf schwierigen Flächen erzielt. Maschinen wie die Terra Brush oder Terra Groom bürsten schließlich Topdress-Material in Grasnarbe und Boden ein. Diese Arbeiten laufen wiederholt durch den Sommer, am besten unterstützt durch den Core Recycler. Für weitere Aufgaben gibt es viele andere Spezialisten im Sortiment.

Wiedenmanns Core Recycler als Selbstfahrer, hier bei der Aufnahme ausgestochener Erdkegel nach dem Aerifizieren
Foto: Wiedenmann
Tiefenlockerer Terra Spike: Mächtige Voll- oder Hohlzinken lockern den Boden und sorgen für eine bessere Nährstoffversorgung und weniger Staunässe Foto: Wiedenmann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Traktoren und Universalfahrzeuge

Wiedenmann fertigt die Maschinen in erster Linie als Anbaugerät für die Front oder das Heck von Kompakttraktoren. Zunehmend gibt es auch leistungsstarkes Gerät für den Einsatz mit großen Schleppern oder für Universalfahrzeuge. Auch der reine Anhängerbetrieb ist möglich, ebenso gibt es selbstfahrende Maschinen. Alle stehen für ein gutes Arbeitsergebnis, hohe Flächenleistungen und eine einfache Wartung: Das hat den Hersteller groß gemacht. Mehr dazu unter Wiedenmann.de im Internet.

Previous ArticleDüker aus Fertigteilen
Next Article Kommunen: Jetzt heißt’s zupacken!
Redaktion

Related Posts

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen