Windenergie bringt mehr als nur elektrischen Strom: Sie schafft Arbeitsplätze, stärkt kommunale Haushalte und setzt starke Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft vor Ort. ENERTRAG begleitet Kommunen mit ganzheitlichen Lösungen – von der professionellen Planung bis zum Bürgerdialog auf Augenhöhe.
Erneuerbare Energien sind nicht nur das Fundament der Klimawende, sie können Wachstumsmotor für ganze Regionen sein. Kommunen, die heute auf Windkraft setzen, schaffen die Grundlagen für eine nachhaltige Wirtschaft und für Planungssicherheit in der Zukunft. Und ganz nebenbei stärken sie auch ihre Haushalte. ENERTRAG, einer der führenden Anbieter integrierter Energielösungen in Europa, unterstützt Städte und Gemeinden von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb kompletter Windparks.
Kommunale Projekte brauchen kommunale Kompetenz
Dabei übernimmt ENERTRAG die komplette Projektentwicklung: Genehmigungsverfahren, Bau, Netzanschluss, Betrieb und Wartung erfolgen aus einer Hand. Nur eines von vielen Beispiel ist die erfolgreiche Errichtung und Inbetriebnahme des Projektkomplexes Bürgerwind Mattheshöhe in der Uckermark mit insgesamt rund 15 Megawatt Leistung. Wo immer möglich bleibt die Wertschöpfung dabei in Ihrer Region: Lokale Betriebe, Dienstleister und Handwerksunternehmen werden systematisch eingebunden. Das schafft qualifizierte Arbeitsplätze vor Ort und erhöht die Attraktivität des Standorts.
Sichere Elektrizität für Liegenschaften und Wertschöpfung für die Region
Doch Kommunen profitieren noch weiter. Denn ENERTRAG bietet Eigenstromlösungen für kommunale Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser oder Wasserwerke. Der vor Ort erzeugte Strom senkt Energiekosten und macht Gemeinden unabhängiger vom volatilen Energiemarkt. Außerdem erhöht die dezentrale Struktur der Windenergie die regionale Versorgungssicherheit – auch für kritische Infrastrukturen. So trägt Windenergie von ENERTRAG auch zu mehr Versorgungssicherheit in der Energieversorgung bei.
Zukunft gestalten durch intelligente Sektorenkopplung
Für ENERTRAG ist Windstrom die Basis für integrierte Energiesysteme. In Kombination mit Speichertechnologie, Wasserstofflösungen und Wärmenetzen wird eine effiziente und nachhaltige Nutzung über alle Sektoren hinweg ermöglicht. Mit ENERTRAG entstehen zukunftsfähige und wettbewerbsfähige Infrastrukturen, die eine ökologisch und wirtschaftlich tragfähige Entwicklung ermöglichen.
Gesellschaft mitnehmen, Beteiligung schaffen
ENERTRAG setzt auf aktiven Dialog mit der Bevölkerung: Informationsveranstaltungen, Beteiligungsangebote und größtmögliche Transparenz schaffen Vertrauen und Teilhabe. Wir wissen: Wenn Menschen sehen, dass die Energiewende bei ihnen vor der Haustür Wert und Arbeit schafft, steigen auch Akzeptanz und Unterstützung.
KONTAKT
Profitieren Sie jetzt von Erfahrung und Kompetenz.
ENERTRAG berät Sie gerne.
Telefon: 039854 6459-201
E-Mail: kommunen@enertrag.com