• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen
  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende
  • RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr
  • Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!
  • Kautschuk am Boden und der Wand
  • Alles aus einer Hand: Ihr Partner für moderne WC-Anlagen
  • Rockstroh Ecosmart Köderschutzsystem FZV30: Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Rechtskonformität in der Rattenbekämpfung
  • Encavis AG: Moderne Wind- und Solarparks als Gewinn für fortschrittliche Kommunen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Aktuelle Ausgaben zum Blättern»Ausgabe 09/2024

Ausgabe 09/2024

0
By Redaktion on 20. September 2024 Aktuelle Ausgaben zum Blättern

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

in einer sich rasch verändernden Welt, in der Kommunen vor immer neuen Herausforderungen stehen, möchten wir Ihnen in dieser Ausgabe erneut spannende Entwicklungen und innovative Ansätze für den kommunalen Bereich vorstellen. Von nachhaltigem Tourismus bis hin zur Zukunft der städtischen Infrastruktur – die Themen sind vielfältig und von großer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden.

Im Tourismus stehen neue Konzepte als wertvolles Werkzeug für Kommunen zur Verfügung. Die Förderung der Nachhaltigkeit im Tourismusbereich rückt immer mehr in den Fokus und spielt eine zunehmend wichtige Rolle, indem sie aufzeigt, wie sich Kommunen zukunftsfähig aufstellen können.

Aber auch die Stadtplanung steht vor großen Herausforderungen. Mit Konzepten wie dem Schwammstadt-Prinzip wird versucht, Städte widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen. Starkregen, Hochwasser, Hitze und Trockenheit – eine aktuelle Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau fordert einen umfassenden „Unwetter-Umbau“ in Deutschland und den Umbau zur klimaresilienten Stadt – ein Thema, das in den kommenden Jahren sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen wird.

Wasser und Abwasser sind ebenfalls immer aktuelle Themen in der Stadtplanung. Wir geben Ihnen unter anderem einen Einblick in modernste Überwachungstechniken für Trink- wassernetze, die es Kommunen ermöglichen, ihre Infrastruktur effizienter zu managen.

Der Glasfaserausbau schreitet voran, wobei ein neuer Leitfaden, entwickelt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, essenzielle Standards für eine qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierte Bauausführung definiert, unterstützt durch die Gütegemeinschaft Leitungstiefbau, den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und den Rohrleitungsbauverband.

Digitalisierung und IT-Sicherheit in Kommunen – in unseren Beiträgen zum Themenbereich IT-Infrastruktur, Software und IT-Sicherheit stellen wir Ihnen innovative Ansätze und Lösungen vor. Themen wie maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, der Einsatz der Cloud in der Verwaltung, die Digitalisierung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie die Diversifikation bei der IT-Infrastruktur und der Umgang mit E-Rechnungen werden dabei aufgegriffen.

Wir laden Sie ein, durch die Seiten zu blättern und die vielfältigen Themen zu entdecken.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen,

Ihre

Christel Neumann

Previous ArticleDie Cloud in der Verwaltung
Next Article Künstliche Intelligenz und Smartphone-App: Digitales siegt beim 22. Deutschen Gründerpreis
Redaktion

Related Posts

Ausgabe 10/2025

Ausgabe 09/2025

Ausgabe 07-08/2025

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. November 2025

City Dock Plus: Flexible Gewerbeparks schließen Bedarfslücke bei Kommunen

20. November 2025

Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung: Unterstützung für Beschaffende und Entscheidende

20. November 2025

RELAST® – Brückenverstärkung unter laufendem Verkehr

20. November 2025

Der vollelektrische SUPER 1000 e-tec überzeugt im ersten Einsatzjahr!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.