Liebe Leserinnen, liebe Leser!
der Oktober wirft seine Schatten voraus – und mit ihm ein Ereignis, das für die kommunale Familie längst zu einem Fixpunkt geworden ist: die KOMMUNALE in Nürnberg. Am 22. und 23. Oktober 2025 öffnet Deutschlands größte Fachmesse und Kongress für den Kommunalbedarf erneut ihre Tore – in diesem Jahr so groß, vielfältig und relevant wie nie zuvor.
Erstmals erstreckt sich die Messe über drei Hallen. Damit wird nicht nur der steigenden Nachfrage Rechnung getragen, sondern auch der Themenvielfalt, die Kommunen heute bewegt: öffentlicher Raum, Mobilität und Fahrzeuge in Halle 8, Digitalisierung und Kommunikation in Halle 9 sowie Klima, Umwelt, Energie und Ressourcen in Halle 10. Schon diese thematische Gliederung zeigt, wie eng die Herausforderungen der kommunalen Praxis miteinander verknüpft sind – und wie wichtig es ist, Lösungen nicht isoliert, sondern im Verbund zu betrachten.
Besonders spannend sind die drei Ausstellerfachforen, die sich mit Stadtentwicklung, Digitalisierung und nachhaltigem Ressourceneinsatz befassen. Sie bieten den Rahmen für konkrete Praxisbeispiele, die zum Mitdiskutieren und Übertragen ins eigene Umfeld einladen. Auch der begleitende Kongress des Bayerischen Gemeindetags – erstmals in Kooperation mit dem Gemeindetag Baden-Württemberg – wird deutlich machen, wie stark der kommunale Schulterschluss über Landesgrenzen hinweg wirkt.
Mit unserer aktuellen KBD-Ausgabe wollen wir Sie optimal auf die KOMMUNALE einstimmen. Auf rund 30 Seiten stellen wir Ihnen die Messe, ihre Foren und ihre Schwerpunkte ausführlich vor. Darüber hinaus präsentieren wir Neuheiten und Produkte für den kommunalen Bedarf, blicken auf innovative Bauweisen wie den Modulbau für Schulen und Kitas, beleuchten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lichtsysteme und widmen uns den Fortschritten beim Glasfaserausbau.
Die Vielfalt dieser Themen spiegelt die Realität kommunaler Arbeit wider: Immer geht es darum, gute Rahmenbedingungen für das Leben vor Ort zu schaffen – nachhaltig, digital, bürgernah. Die KOMMUNALE 2025 zeigt, wie viele Lösungen bereits auf dem Tisch liegen. Nutzen wir diese Chance zum Austausch, zur Inspiration und zur gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre – und vielleicht sehen wir uns in Nürnberg.
Ihre
Christel Neumann