• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Fuhr- und Maschinenpark»JCB 409 für schmale Wege und niedrige Toreinfahrten
Leistungsstärke, Kompaktheit und seine Schnelligkeit machen den JCB 409 zum idealen Begleiter für den Winterdienst. - Foto: JCB

JCB 409 für schmale Wege und niedrige Toreinfahrten

0
By news kommunalclick24.de on 28. November 2016 Fuhr- und Maschinenpark

Kompakt und wendig – so lässt sich der JCB 409 beschreiben. Er ist enorm leistungsstark und kann auch bei Einsätzen auf beengtem Raum sein Potenzial ausschöpfen. Gerade für kommunale Einsätze wie den Winterdienst ist der Kompakt-Radlader daher besonders geeignet – passt er doch hervorragend durch schmale Wege und niedrige Toreinfahrten.
Alle Jahre wieder: Bauhöfe und Winterdienste rüsten sich für Eis und Schnee. Neben fleißigen Mitarbeitern und einer guten Organisation sind hierbei vor allem zuverlässige Maschinen wichtig. Leistungsstark sollen sie sein, um auch große Schneemengen mit dem Schneeschild beiseite räumen zu können, schnell müssen sie sein, um von einem Einsatzort zum nächsten zu kommen, und obendrein ist wie immer wichtig, dass die Fahrzeuge wirtschaftlich sind.

Räumen großer Schneeberge

Der JCB 409 erfüllt all diese Anforderungen mit Bravour: Unter seiner kompakten Hülle wartet ein Kraftpaket mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen auf: Durchzugsstarker und sparsamer Motor mit 75 PS, 3,2 Meter Überladehöhe, 4,6 Tonnen Kipplast und 2,5 Tonnen Nutzlast. Das sind die „Idealmaße“, mit denen der 409 zu überzeugen weiß – beim Räumen großer Schneeberge genauso wie beim Verladen und Verfahren von Pflasterpaletten oder beim Kehreinsatz.

Der JCB-Diesel-by-Kohler-Motor ist dabei besonders wirtschaftlich: Obwohl JCB die Leistung gegenüber dem Vorgängermodell nicht erhöht hat, profitiert der neue 409 von dem um 20 Prozent höheren Spitzendrehmoment. Schon bei niedriger Drehzahl erzielt der Motor ein hohes Drehmoment, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und verminderten Geräusch- und Abgasemissionen führt. Ideal also für den kommunalen Einsatz.

Zügiges Räumen langer Straßenabschnitte

Für lange Fahrtstrecken verfügt der agile JCB 409 über eine Schnellfahroption. 40 Stundenkilometer erleichtern das Wechseln zwischen den Einsatzorten und ermöglichen auch das zügige Räumen langer Straßenabschnitte. Die optionale, voll schaltbare Vorderachs-Differenzialsperre sorgt dabei für herausragende Traktion auf vereister Fahrbahn und lässt sich auch während der Fahrt und unter Last zuschalten. So verliert der Kompakt-Radlader auch auf Eis und Schnee nicht die Bodenhaftung.

Mit seinem hydraulischen Schnellwechsler ist der JCB 409 ein universeller Geräteträger, der mit wechselnden Anbaugeräten unterschiedlichste Aufgaben ausführen kann. Die optionalen Hi-flow-Zusatzkreise bieten einen erhöhten Ölförderstrom und erlauben dadurch den Betrieb von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme. Kehrmaschinen für den Winterdienst, Schneeräumschilde, Schneefräsen und Salzstreuer, die bei Glatteis wichtig sind.

Das neue Kabinendesign trägt seinen Teil zur Übersichtlichkeit der Maschine bei: Die Sitzposition bietet eine ideale Rundumsicht – durch das JCB-Motorenkonzept ohne Dieselpartikelfilter konnte auch das Heck äußerst kompakt gehalten werden. Gemäß dem Motto „nur ein zufriedener Bediener ist ein produktiver Bediener“ sind ein bequemer Sitz und eine in Höhe und Neigung verstellbare Lenksäule für eine ergonomische Arbeitshaltung für den neuen 409 eine Selbstverständlichkeit. Und die neue Einhebel-Joystick-Bedienung mit Fahrrichtung- und Stufenwechsel ist jetzt noch einfacher und intuitiver.

Previous ArticleKostenoptimiertes Fräsverfahren: Breitbandausbau geht günstiger
Next Article Contracting: Steigerung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.