In diesem Jahr feiert Grünbeck nicht nur sein 75-jähriges Jubiläum, sondern es ändert sich zudem die Rechtsform und damit der Firmenname – und dies nicht zum ersten Mal in der langjährigen Unternehmensgeschichte. 1949 hatte sich Josef Grünbeck mit einer Handelsvertretung für technische Geräte zur Wasseraufbereitung selbstständig gemacht. 1967 folgte die Einzelfirma „Josef Grünbeck Wasserchemie und Apparatebau“, daraus wurde 1975 die „Josef Grünbeck Wasseraufbereitung“ und 1980 erfolgte die Umwandlung in die „Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH“. Jetzt lautet die genaue Firmenbezeichnung „Grünbeck AG“. Zur Weiterentwicklung des Grünbeck-Modells der sozialen Partnerschaft haben die Gesellschafter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH beschlossen, das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft…
Autor: Yasmin Keller
Kommunen profitieren in vielfältiger Weise vom grünen Strom aus Wind und Sonne: Seit der EEG-Novelle von 2023 können sie finanziell an den Erträgen von Wind- und Solarparks beteiligt werden. Dies erhöht die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger vor Ort und verschafft Kommunen zusätzliche Einnahmen. Die in Hamburg ansässige ENCAVIS AG ist ein starker Partner der Kommunen und Gemeinden. Als unabhängiger Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien erwirbt und betreibt ENCAVIS über 300 (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas mit einer installierten Nennleistung von rund 3,6 Gigawatt. Insgesamt hat ENCAVIS rund 400 Mitarbeitende, ein überzeugtes und engagiertes Team, das gemeinsam…
iLOQ hat die Schließbranche revolutioniert und das Leben einfacher gemacht, indem es einen intelligenten und sicheren Zugang zu Gebäuden und Räumen ermöglicht, die wir täglich nutzen. Unser starkes Portfolio an sicheren und nachhaltigen Produkten erfüllt die Anforderungen von Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und kritischen Infrastrukturen, indem es mechanische Schlösser in hochfunktionale, sichere, flexible, digitale und mobile Zugangskontrolle und -verwaltung umwandelt. Unsere patentierte Energy-Harvesting-Technologie bietet elektronische Schließung ohne Batterien oder Kabel. Unsere auf digitalen Schlüsseln basierenden Smart- Locking-Lösungen werden durch die kinetische Energie betrieben, die beim Einstecken des Schlüssels entsteht. Unsere mobilen Zutrittsmanagementlösungen nutzen die Energie direkt von einem NFC-fähigen Smartphone, um Zutrittsrechte…
Aufgrund der vielfältigen Krisensituationen ist die energetische Sanierung in Deutschland im vergangenen Jahr weiter zurück- gegangen. Laut einer Studie des Bundesverbandes energieeffiziente Gebäudehülle lag die Sanierungsquote bei nur 0,7 Prozent. Um die Klimaziele 2030 für den Gebäudesektor zu erreichen, wäre aber eine Quote von rund zwei Prozent pro Jahr notwendig. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation wird in Zukunft die Zusammen- arbeit aller Stakeholder entscheidend sein. Auf der Materialseite sind Lösungen gefragt, die bei hoher Qualität kurz- und langfristig ökonomisch und ökologisch ressourcen- schonend sind. Energie- und ressourceneffiziente PVC-Bauprodukte mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis können helfen, die Sanierungslücke zu schließen. So bieten moderne…
Genau das Richtige als Aufwertung für unsere große Liegewiese im AquaMagis Plettenberg. Nur vier Tage nach Messeende konnten wir das Spielgerät bei uns im AquaMagis in Empfang nehmen und haben es nun in diesem Sommer unseren Gästen präsentieren können. Ein absoluter Hingucker und ein riesiges Highlight für unseren kleineren Gäste.“ Maik Stünkel, AquaMagis Über uns: Seit 1993 kommen unsere Produkte in Kindertagesstätten in mehr als 25 Ländern weltweit zum Einsatz. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von nachhaltiger Qualität, Design und Sicherheit unseres Produktsortiments. Zertifizierung nach IS09001, IS014001, EN71, EN1176 und weitere internationale Zertifikate belegen die moderne, professionelle und hochwertige…
Großbatteriespeicher sind Flexibilitätsbooster in der Energiewende Das Gelingen der Energiewende erfordert viele Bausteine, dabei spielen Batteriespeicher eine wichtige Rolle. Erneuerbare Energien sind starke Energielieferanten mit einer Hürde – sie sind wetterabhängig. Um erneuerbare Energien rund um die Uhr verfügbar zu halten, brauchen wir Batteriespeicher, und nicht nur dafür. Sie speichern Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie, die bei Bedarf wieder ins Netz eingespeist werden kann. Das erhöht die Versorgungssicherheit, reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und kann das Stromnetz stabilisieren, indem sie Regelleistung erbringen. Funktionsweise und Anwendung von Großbatteriespeichern Eine Großspeicheranlage besteht i. d. R. aus folgenden Komponenten:…
Die Kommunen sind in der Pflicht. Sie müssen in den kommenden Jahren Pläne erstellen, wie sie ihre Bewohner künftig mit umweltfreundlicher Wärme versorgen wollen. Das Unternehmen ait Wärmepumpen bietet das Knowhow dafür. Die Aufgabe ist klar: „Für Gemeindegebiete mit mehr als 100.000 Einwohnern muss bis zum Juni 2026 ein Wärmeplan erstellt werden. Für Gemeindegebiete mit bis zu 100.000 Einwohnern ist dafür Zeit bis zum 30. Juni 2028.“ So fordert es das seit Januar 2024 geltende Wärmeplanungsgesetz. Klar sind auch die Bedingungen, die der Wärmeplan zu erfüllen hat: Er soll die Kommunen in die Lage versetzen, die „Erzeugung und Bereitstellung von…
1600 Betätigungen pro Tag! ist die durchschnittliche Entnahme an einem Trinkbrunnenstandort. Dies zeigt nicht nur die hohe Akzeptanz bei den Bürgern, sondern auch die Effizienz und Zugänglichkeit von öffentlichen Trinkbrunnen. Wir sind ein Metallbaubetrieb und haben uns auf die Fertigung von Trinkbrunnen und Nebellanzen spezialisiert. Stahl ist unsere Leidenschaft, daher sind unsere Trinkbrunnen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet. Sie fügen sich harmonisch in das Stadtbild ein und laden dazu ein, innezuhalten und sich zu erfrischen. Egal, ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind, einen Spaziergang im Park machen oder einfach nur eine Pause einlegen möchten –…
Bei steigenden Energiepreisen und zunehmender Umweltbelastung ist es höchste Zeit für nachhaltige und effiziente Lösungen. Genau hier setzt die Luftwärmepumpe Comfort Compact R290 von Heliotherm an, die mit innovativen Technologien und beeindruckenden Leistungsdaten Maßstäbe für die Zukunft setzt und das Heizen revolutioniert. Ein herausragendes Merkmal dieser Wärmepumpe ist ihr hoher Wirkungsgrad. Der SCOP-Wert von 5,7 bedeutet, dass sie für jede verbrauchte Stromeinheit 5,7 Wärmeeinheiten liefert. Das ist ein deutliches Zeichen für die hohe Effizienz, die für den Nutzer vor allem eines bedeutet: geringere Energiekosten. Geräusche sind ein wichtiger Faktor für den Wohnkomfort. Niemand möchte sich durch laute Heizungsanlagen gestört fühlen…
Die Nachteile fossiler Energieträger sind in letzter Zeit überdeutlich geworden. Zum Glück gibt es mit der Wärmepumpe eine zukunftssichere Heizungsalternative, die Hausbesitzer zu 100 Prozent unabhängig von Öl und Gas machen kann. Sowohl für Neubauten, als auch für Häuser, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, gilt: Mit hocheffizienter Technik lassen sich Energieeffizienz und Wohnkomfort ideal in Einklang bringen. Grundsätzlich nutzt eine Wärmepumpe Strom, um der Umwelt Energie zu entziehen. Dabei braucht sie in der Regel nur 25 Prozent Strom für den Antrieb und kann bis zu 75 Prozent der Energie für Heizung und Warmwasser aus der Umgebung…