Feuerwehrhäuser und Rettungswachen müssen funktional sein: schnelle Abläufe ermöglichen, jederzeit betriebsbereit sein. Doch zunehmend achten Kommunen auch auf das äußere Erscheinungsbild – besonders in sensiblen Ortslagen. Hacobau bietet dafür eine überzeugende Lösung: modulare Systembauten mit vorgehängten Holzfassaden aus Lärche oder Douglasie. So verbinden sich Technik und Gestaltung zu einer Architektur, die sich harmonisch ins Ortsbild einfügt – ohne Einbußen bei Wirtschaftlichkeit, Funktion oder Bauzeit. Modulbau gilt heute nicht mehr als Provisorium. Hacobau realisiert seit Jahren hochwertige Gebäude für Feuerwehren und Rettungsdienste, individuell geplant, flexibel erweiterbar und auf reale Einsatzanforderungen abgestimmt – von Fahr- zeughallen über Umkleiden mit Schwarz-Weiß- Trennung bis…
Autor: Yasmin Keller
Mit nachhaltiger Bodensanierung fit für den Alltag: Der strapazierte Bestandsboden einer Kita wurde aufgearbeitet, farblich gestaltet und mit der antimikrobiellen Schutzversiegelung VIROBAC versehen. Einmal versiegelt bedeutet dies nicht nur schönen Boden über Jahre, sondern auch deutlich erhöhte Hygiene bei verringertem Reinigungsaufwand. Wer Räume für Kinder gestaltet, denkt an mehr als Optik. Es geht um Bewegungsfreiheit, Lernumgebung, Hygiene – und darum, was wir Kindern mitgeben: Wie verantworten wir die Welt, in der sie aufwachsen? Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt, als in einer Kindertageseinrichtung im Ruhrgebiet ein in die Jahre gekommener Boden erneuert werden sollte. Statt den kompletten Boden auszutauschen, fiel…
Ein Ort zum Entdecken, Spielen und Wachsen: In Oeversee (Schleswig-Holstein) entstand in kürzester Zeit eine moderne Kindertagesstätte, die zeigt, wie modulare Bauweise und kindgerechtes Design optimal zusammenfinden. Die neue 3-Gruppen-Kita, realisiert durch die SANI GmbH, wurde aus 18 präzise vorgefertigten Modulen errichtet – nachhaltig, effizient und in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber, dem Dansk Skoleforening for Sydslesvig e. V. Das Gebäude umfasst rund 324 m² Bruttogeschossfläche und wurde exakt auf die Anforderungen von Ü3- und U3-Kindern abgestimmt. Drei helle Gruppenräume mit großen Fensterflächen laden zum Spielen und Lernen ein. Ergänzt werden sie durch einen großzügigen Flur mit Bewegungsfläche, einen Personalraum,…
Wenn es um präzise Rasenmarkierungen geht, ist griwecolor die erste Wahl für Profis und Amateure gleichermaßen. Die hochwertige Rasenmarkierfarbe von griwecolor wurde speziell entwickelt, um Fußball- wfelder, Sportplätze, Tennisplätze und mehr mit Leichtigkeit zu markieren. Warum griwecolor? Unglaubliche Haltbarkeit: griwecolor Rasenmarkierfarbe bleibt selbst unter extremen Wetterbedingungen lange sichtbar. Sie ist wasserfest und resistent gegen Verblassen, was eine dauerhafte Markierung gewährleistet. Leichte Anwendung: Dank der einfachen Anwendung ist griwecolor Rasenmarkierfarbe sowohl für Profis als auch für Hobbyisten geeignet. Egal, ob Sie ein Sportplatzmanager, Lehrer oder Sportbegeisterter sind, die Farbe lässt sich mühelos auftragen und trocknet schnell. Vielseitigkeit: griwecolor bietet eine breite…
Wasserverluste, alternde Infrastrukturen und steigende Anforderungen an Effizienz und Transparenz – viele Kommunen stehen unter Handlungsdruck. Gleichzeitig fehlen oft Ressourcen, um neue Technologien zu bewerten und umzusetzen. Genau hier setzen wir an: Diehl Metering unterstützt Versorger von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Im Bereich Fernauslesung und Netzüberwachung stellt sich die Frage: Wie lässt sich ohne Investitionsrisiko oder Herstellerbindung ein wirtschaftliches Funknetz aufbauen? Unsere Antwort: intelligente Planung, erprobte Technik und ein Beratungsansatz, der kommunale Realitäten kennt. Mit dem IoT Network Planning Service begleiten wir Stadtwerke Schritt für Schritt. Ausgangspunkt ist eine strukturierte Analyse: Ziele, Anwendungsfälle und Rahmenbedingungen werden gemeinsam definiert.…
Saubere Städte und Gemeinden erfordern viel Einsatz, daher ist eine effiziente Ressourcennutzung unabdingbar. REMONDIS bietet Ihnen genau dafür Lösungen: Mit intelligenten digitalen Tools können Sie die Stadtsauberkeit gezielt verbessern und gleichzeitig Kosten sparen – unabhängig von der Größe Ihrer Kommune. Smarte Abfallbehälter, die ihren Füllstand melden, ein digitaler 24/7-Wertstoffhof, Kehrmaschinen, die mithilfe von KI-gestützten Kameras Abfälle erkennen und so ihre Routen optimieren, sowie digitale Plattformen für eine bedarfsgerechte Abholung von Elektrokleingeräten oder Sperrmüll: Diese Technologien sind kein Luxus, sondern praktische, nutzbare Lösungen, von denen bereits viele Kommunen profitieren. Durch den gezielten Einsatz dieser Technologien optimieren Sie nicht nur Ihre Arbeitsabläufe,…
GVV Kommunal auf der Messe KOMMUNALE 2025. Kommunen, kommunale Unternehmen und Sparkassen üben komplexe Tätigkeiten aus, die mit hohen Risiken verbunden sind. Das Ausmaß eintretender Schäden ist nicht vorhersehbar. Die notwendige Schadenregulierung gefährdet den Etat und bedroht im Einzelfall ernsthaft die finanzielle Stabilität. Daher erfordert die Sicherheit der kommunalen Zukunft eine konsequente Risikopolitik. Die GVV Kommunalversicherung ist seit über 100 Jahren auf genau diese Herausforderungen spezialisiert. Der Kommunalversicherer schützt seine Mitglieder durch ein umfassendes und hochspezialisiertes Risikomanagement. Gesetzliche, politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen verändern laufend die Rahmenbedingungen und Inhalte kommunaler Tätigkeiten und damit die Risikosituation. Auf diese reagiert die GVV…
Mit VOIS | FUND steht eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Fundsachen, basierend auf der VOIS-Plattform zur Verfügung. Entwickelt wurde das Fachverfahren von GS-Computerservice in Eschwege, einer Niederlassung der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH. Das Fachverfahren unterstützt Kommunen bei der strukturierten Bearbeitung von Fund- und Verlustanzeigen – effizient und medienbruchfrei. Über die einheitliche VOIS-Oberfläche lassen sich Vorgänge wie Fundanzeige, Verlustanzeige, Verlustbescheinigung oder Sammelanlieferung komfortabel erfassen. Fristen werden automatisch überwacht, Suchfunktionen und Abgleiche erleichtern die tägliche Arbeit. Mit der integrierten Versteigerungskomponente sind sowohl Vor-Ort- als auch Online-Versteigerungen über www.fundbuerodeutschland.de möglich. Online-Funktionen wie Fundanzeige, Verlustanzeige oder Veröffentlichung verbessern den…
Hally-Gally Spielplatzgeräte sind Geräte der besonderen Art, als Blickfang oder auch als Nischengerät geeignet. Trampoline, Geräte mit Dreh-Wipp-Mechanik, Karussells, Schaukeln, Klettergeräte und solche Geräte mit speziellem Design wie z.B. das Domizil, Quatrix, Tipi, Traumfänger, Hamsterrad, Kometenschweif, Achterbahn & Co. sind Bestandteil unseres Programms. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Unsere Geräte eignen sich sowohl zum Chatten und Chillen als auch zum grenzenlosen Austoben in Form von Springen auf einem unserer zahlreichen Trampolinen oder in Gang setzen von Dreh-Wipp-Mich-Geräten. Lange getestet halten Sie jeder Belastung stand. Hally-Gally Trampoline, die sich seit Jahren als Spielplatzgeräte bewährt haben, gibt es in allen möglichen…
Die Krise auf dem Energiemarkt hat Spuren hinterlassen und bringt Unsicherheiten im Energiesektor mit sich. Es stellt sich die Frage, wie kommunale Energieversorger künftig ihre Beschaffungsstrategie gestalten müssen. Uniper bietet mit der modernen Vollversorgung im volatilen Markt eine Lösung, die Preis- und Mengenrisiken minimiert. Klassische Vollversorgungsmodelle stoßen heutzutage schnell an ihre Grenzen, wenn es um Preistransparenz, Flexibilität und den Umgang mit Risiken geht. Denn: extreme Wetterereignisse treten in den vergangenen Jahren häufiger auf und sind deutlich schwerer vorherzusagen, auf Prognosen und Temperaturabschätzungen ist kaum noch Verlass. Zusätzlich schwankt die Gasnachfrage: Unter- nehmen nutzen vermehrt Strom oder andere Brennstoffe und auch…