• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Höhenzugangstechnik: Komfortable Lösungen für Zu-, Ab- und Übergänge

Höhenzugangstechnik: Komfortable Lösungen für Zu-, Ab- und Übergänge

0
By Redaktion on 6. März 2019 Gebäude

Mobilität ohne Hindernisse: „Barrierefreiheit“ ist in aller Munde und gilt als Maß der Dinge, wenn es um das Wohnen und Leben der Zukunft geht. Doch nicht alle Höhenunterschiede im Alltag kann man schon im Voraus kalkulieren – hier kommt es dann auf flexible und schnell realisierbare Lösungen an. Diese bietet der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik. Modulare Aluminium-Laufstege, die auch individuell konfiguriert werden können, oder Aluminium-Brücken sowie -Rampen eignen sich bestens für barrierefreie Zu-, Ab- und Übergänge (Fotos).

Sie können entweder stationär installiert oder auch als mobile Rampen genutzt werden, im öffentlichen Raum genauso wie im beruflichen oder im privaten Umfeld. Davon profitieren nicht nur Senioren, auch körperlich eingeschränkte Menschen im Rollstuhl, Eltern mit Kinderwägen oder Menschen mit schwerem Gepäck können sich so auf mehr Bewegungsfreiheit im Alltag freuen. Auch Mitarbeiter, die zum Beispiel Waren mithilfe von Sackkarren, Roll- wägen oder Transportkisten von A nach B bringen müssen, profitieren im beruflichen Alltag von schwellenfreien Lösungen. „Egal, ob die drei kleinen Treppenstufen vor der eigenen Haustür, vor dem Café und Supermarkt oder auch der Höhenunterschied beim Einsteigen in Bus und Bahn: Mit barrierefreien Zugängen können solche Hindernisse für Rollstuhlfahrer, Senioren mit Rollator, Eltern mit Kinderwagen oder auch Menschen mit Gepäck leicht umgangen werden“, erklärt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik.

Die Zu-, Ab- und Übergänge der Günzburger Steigtechnik sind besonders wirtschaftlich in der Anschaffung und verfügen über das Gütesiegel „Made in Germany“ sowie 15 Jahre Qualitätsgarantie. Sie sind robust, witterungsbeständig und langlebig und damit bestens für den dauerhaften Einsatz geeignet. So setzt beispielsweise auch die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel mbH (SFK) bei barrierefreien Zugängen auf die Qualitätsprodukte aus Günzburg. Mehr als 15 barrierefreie Gangways der Günzburger Steigtechnik hat die SFK auf ihren vier Fahrgastschiffen im Einsatz. So kommen sowohl Menschen ohne körperliche Einschränkungen, als auch Rollstuhlfahrer sicher und bequem aufs und vom Schiff. Top-Nebeneffekt: Wo Rollator und Rollstuhl bequem durchkommen, dort klappt es garantiert auch mit dem Kinderwagen.

Kennwort: Günzburger
Fotos: Günzburger

Previous ArticleBefestigungslösungen: Starker Verbund, fester Halt
Next Article Ausgabe 03/2019
Redaktion

Related Posts

Grüne Dächer ohne Aufwand

Clever saniert – ein Baubericht

Reparieren ist besser als recyceln

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.