• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Instandhaltung / Technik»Minibagger: Über den Berg!

Minibagger: Über den Berg!

0
By Redaktion on 29. Oktober 2019 Instandhaltung / Technik

Bei Bauarbeiten an einer Wasserleitung auf dem österreichischen Berg Obervallüla war ein leistungsstarker Minibagger gefragt, der zudem auch kompakt und leicht ist. Mit diesen Eigenschaften überzeugte das Modell 803 von Wacker Neuson: Nach einem „Höhenflug“ über die Alpen (Fotos) kam der Minibagger bei Kontrollarbeiten an einem Wasserrohr zum Einsatz. Die Wasserzuleitungen in den Kops-Stausee, der in den österreichischen Alpen in Vorarlberg liegt, werden regelmäßig kontrolliert. Für die Überprüfung einer der Wasserfassungen auf dem Berg Obervallüla musste eine der Rohrleitungen, die das Wasser zum Kops-Stausee führt, freigelegt werden. Dafür wurde der Minibagger 803 eingesetzt.

 

Der Bagger ist der kleinste im Portfolio von Wacker Neuson und überzeugt durch seine Leistungsstärke bei kompakten Maßen. Diese waren ausschlaggebend für die Aushubarbeiten in rund 2600 Metern Höhe, da der Bagger nicht wie üblich über eine Straße transportiert werden konnte. Die Lösung war ein Helikopter, der den Bagger an den Einsatzort brachte. Vor dem Flug konnten einzelne Komponenten des Minibaggers 803 zur Gewichtseinsparung mit nur wenigen Handgriffen demontiert werden. Oben angekommen, montierte der Kunde die Teile selbst wieder an, und das Freilegen des Rohrs konnte starten. Der Bagger 803 ist nur 700 Millimeter breit und eignet sich daher – neben dem Transport per Helikopter – vor allem für Renovierungen und Abbrucharbeiten in Gebäuden. Außerdem können hydraulische Anbaugeräte, beispielsweise ein Hydraulikhammer, einfach durch die serienmäßige Zusatzhydraulik betrieben werden.

Kennwort: Wacker Neuson
Fotos: Wacker Neuson

Previous ArticleSpielgeräte: Maximales beim Trampolin
Next Article Persönliche Schutzausrüstung: Topaktueller Rundumschutz
Redaktion

Related Posts

Reparieren ist besser als recyceln

Unbeschadet schnell wieder sauber

Sichere Kitas im Alltag wie im Notfall

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.