• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Klärschlammtage: Weichen werden online gestellt

Klärschlammtage: Weichen werden online gestellt

0
By Redaktion on 19. April 2021 Gebäude

Aktuelle politische, rechtliche und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung sind Thema der zwölften Klärschlamm-Tage, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) vom 9. bis 11. sowie vom 16. bis 18. Juni 2021 online ausrichtet. „Weichenstellungen für die Zukunft der Klärschlammentsorgung“ lautet der Leitsatz der Veranstaltung, bei der sich Fachkräfte aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen in zahlreichen Vorträgen informieren können.

Erstmals findet die Tagung digital statt, aufgeteilt auf sechs Blöcke in zwei Wochen. Eine Präsenzveranstaltung lässt die Corona-Pandemie nicht zu. Die Klärschlamm-Tage stehen heuer im Zeichen der „Zeitenwende“, die vor allem durch die Novellierung der Klärschlammverordnung 2017 eingeläutet wurde. Seitdem hat sich viel verändert. Die bodenbezogene Verwertung hat deutlich an Bedeutung verloren. In naher Zukunft werden Entwicklungen wie zum Beispiel der Kohleausstieg und die damit einhergehende Verringerung von Mitverbrennungskapazitäten neue Weichenstellungen in der Klärschlammentsorgung erfordern. Unter dem in der Klärschlammverordnung neu verankerten Aspekt des Ressourcenschutzes sind innovative Techniken zur Rückgewinnung von Wertstoffen aus dem Klärschlamm
(Foto) zu etablieren.

Der Schutz des Klimas erfordert es, Treibhausgasemissionen neu zu bewerten und praxistaugliche Minderungsmaßnahmen zu entwickeln. Die DWA-Klärschlamm-Tage gelten als wichtiger Treffpunkt der Fachwelt im deutschsprachigen Raum. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte in Kläranlagen, Kraftwerken und Verbrennungsanlagen, Planer, Erbauer und Betreiber sowie Vertreter von Ämtern und
Behörden, Firmen, Hochschulen, Sachverständigenorganisationen und Verbänden. Die Teilnahme kostet bei Buchung aller Module 1008 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 840 Euro.

Kennwort: DWA
Foto: Wikipedia

Previous ArticleAusgabe 04/2021
Next Article Reinigungskonzepte: Der Sport muss sauber bleiben
Redaktion

Related Posts

Grüne Dächer ohne Aufwand

Clever saniert – ein Baubericht

Reparieren ist besser als recyceln

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.