• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Schmutzwasser: So pumpt man gerne mal was …
Die gesamte Pumpentechnik wird von einem soliden Stahlrohrrahmen geschützt und funktioniert so auch sicher unter härtesten Bedingungen.

Schmutzwasser: So pumpt man gerne mal was …

0
By Redaktion on 27. Januar 2020 Gebäude

Mit der neuen Schmutzwasserpumpe WWP 45 von Kärcher werden vollgelaufene Baugruben und überflutete Unterführungen oder Keller in kürzester Zeit trockengelegt. Auch zur Wasserversorgung und zum auffüllen von Tanks kann die Pumpe eingesetzt werden, beispielsweise in der Landwirtschaft. Dabei arbeitet das von einem Viertakt-Benzinmotor angetriebene Gerät unabhängig vom Stromnetz.

Die neue Schmutzwassertauchpumpe WWP 45 kommt überall dort zum Einsatz, wo unabhängig vom Stromnetz große Mengen stark verschmutztes Wasser zügig abgepumpt werden müssen.

Mit einer Fördermenge von bis zu 45 Kubikmetern je Stunde lassen sich auch große Wassermengen bewältigen. Dabei sind selbst starke Verschmutzungen mit groben Partikeln von bis zu 30 Millimetern Größe kein Problem. Die maximale Ansaughöhe liegt bei 7 Metern, die Förderhöhe kann bis zu 25 Meter betragen. Großer Wert wurde auf eine robuste Konstruktion gelegt, die auch unter härtesten Bedingungen sicher funktioniert. Kompakte Abmaße, ein mit 36 Kilogramm vergleichsweise geringes Gewicht und ein zuverlässiger Seilzugstart ermöglichen eine unkomplizierte Handhabung. Alle wartungsrelevanten Komponenten sind leicht zugänglich. Der oben liegende und 3,6 Liter fassende Kraftstofftank lässt sich einfach und sicher befüllen und ermöglicht dank des niedrigen Verbrauchs eine lange Laufzeit der Pumpe.
Die gesamte Pumpentechnik wird von einem soliden Stahlrohrrahmen aufgenommen. So kann das Gerät auch am Kranhaken oder in einer Baggerschaufel transportiert werden, ohne Schaden zu nehmen. Die Emissionswerte des 4,8 Kilowatt starken Pumpenmotors unterschreiten die Abgasnorm Stage V – Voraussetzung für die EU-weite Zulassung seit diesem Jahr. Zum Lieferumfang gehören zwei Schlauchkupplungen, drei Schlauchschellen und ein Ansaugkorb.

Kennwort: Kärcher

Fotos: Kärcher

Previous ArticleAbwasser: Immer schön locker bleiben
Next Article Pflaster: Fuge mit Neigung zum Hang
Redaktion

Related Posts

Windenergie: Kommunen beteiligen

Nachweislich 30% Heizkosten sparen

Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen